hbilke Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 Moin Gemeinde, auf meinen Recherchen zu Heckauszügen bin ich auf verschiedene Materialien für die Bodenplatte gestossen: verschiedenes Holz (Siebdruckplatten, Sperrholzvarianten) aber auch Alu oder Metall. Hat jemand Alu/Metall im Einsatz und wie ist das so vom Geräusch, wenn der Auszug leicht oder unbeladen ist? "Klingen" die dann? Diese Ausführungen tragen sehr wenig auf. Beste Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
ISbaer Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe die Variante aus Metall (Calidrawer-Hatch) You do not have the required permissions to view the link content in this post. Bei mir gibt es auch im unbeladenen Zustand keinerlei Nebengeräusche. Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
amnes Geschrieben 24. Januar 2021 Teilen Geschrieben 24. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Habe die Light Version der Calidrawer Version aber auch hier keine Geräusche erkennbar. Der Unterschied liegt am Aufbau des Grundgebüstes was ohne querstreben ist. Ich hatte auch lange überlegt mich für Alu entschieden da jedes Holzbrett mir an Höhe klaut und jede Schraube im und am Holz arbeitet. Viele grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
hbilke Geschrieben 24. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 24. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, keine Querstrebe ist ein Argument. Wie hoch sind die "Kanten" hinten und vorne? Sind die verschraubt oder von der Grundplatte herum gebogen/gezogen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
amnes Geschrieben 24. Januar 2021 Teilen Geschrieben 24. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sie sind seitlich und beim Sitz 80mm hoch, hinten 40mm. Alles gekantet aus 3mm Alu, also aus einer Platte hergestellt. 80mm hat den Vorteil das es an der Oberkante bündig mit den Schienen ist und so nichts leicht in den Auszug rutschen und verklemmen kann. Man erhält hierdurch eine Höhe von Auszug Innenfläche bis Unterkante MFB von 46cm abzgl. dem was unter dem MFB verbaut ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hbilke Geschrieben 30. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 30. Januar 2021 (bearbeitet) Moin Gemeinde, hat zwar nix direkt mit dem Startthema zu tun, da aber hier Antworten von Verwendern von Auszügen kamen eine weitere Frage: woher kommt es, daß bei im Prinzip gleich großen Aussenabmessungen die Anbieter unterschiedlichste Werte bei der Position der 3er Bank nennen. (Ca. 800er lange) Von 4 bis 10cm ist ja schon ein gewisser Unterschied. Sind das Unterschiede in der Befestigung? hRy Bearbeitet 30. Januar 2021 von hbilke Größe angegeben Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.