Zum Inhalt springen

Software-Update auch für T6.1?


seeigel56

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Die Werkstatt darf doch nur noch einen Ölwechsel machen und den Diagnose Stecker einstecken. Alles andere entscheidet die KI von VWN. Und die weiß wie VW Geld sparen kann.

 

Ich habe mich jetzt mit dem Infotainment arrangiert. 
Ich habe es ausgeschaltet.

Seither muss ich mich nicht mehr ärgern.
Die Uhr funktioniert einwandfrei.

  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Die Werkstatt hat einen klaren Auftrag: Für die aktuellste Version sorgen. Dazu gehört ausdrücklich

 

  • zu benennen, was die aktuelle Version ist (weiß ich schon, habe ich ihnen auch gesagt)
  • dafür zu sorgen, dass die auf das System gelangt

 

Das Auftragssystem hat zwar tatsächlich nur ermöglicht, "Version Navigationsdatenbank prüfen" einzugeben. Ich habe aber neben meine Unterschrift handschriftlich die beiden og. Punkte sowie den Hinweis auf bestehendes WeConnect plus gesetzt.

 

Übrigens mag man dort das Caliboard gar nicht. Wie's wohl kommt :)

Bearbeitet von shoulders
  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist ein klarer Unterscheid zwischen den Board Members und der Werkstatt: wir mögen unser Board..... 🙂

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Ich melde mich mal wieder als einer der leidgeplagten mit Baujahr 2020,

 

mein Fahrzeug war gestern auch wieder in der Werkstatt und man hat ohne Diskussion auf mein H22 die Software 0330 installiert. Soweit gut. Was die Werkstatt nicht macht, ist die OCU von Version 0141 auf 0143 zu bringen. Begründung: Für meine FIN ist das Update von VW nicht zugelassen, also machen wir das nicht.

 

Meine Frage an @Martin01 @derkuurt @Frankie72 und vielleicht auch an @MM15 und @Schischa, wie es bei Euch aussieht. Gleiches Baujahr, gleiche Themen. Wurde bei einem von Euch die OCU geupdatet, so dass dann auch die Updates Online kommen.

 

Für Rückmeldungen bin ich dankbar.

Grüße aus Oberhavel

Link zu diesem Kommentar

Verstehe ich nicht ganz....Ich meine mich erinnern zu können,dass erst das Update von der OCU von 141 auf 143 gemacht werden muss um dann das SW-Update 0330 durchführen zu können.

Updates,so wie bei den nachfolgenden Mj. kommen trotzdem nicht.....

Bearbeitet von Martin01
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Ich bin da mittlerweile (fast) raus.
Ich habe mir Mitte Juni das Discover Media ausbauen lassen und ein Alpine ilx-905 verbauen lassen. Dabei muss dann auch ein neues Interface für den e-Call etc. verbaut werden.
Alle originalen Komponenten - außer die beiden USB-C Anschlüsse - werden weiter verwendet. In der Fläche unterhalb des Klima-Bedienteils bzw. oberhalb der Mittelkonsole, wurden eine einzelne USB-A Dose und eine kombinierte USB-A / HDMI-Dose verbaut. (Man kann da z.B. einen Fire-TV Stick anschließen und über das Display vom Alpine dann TV, YouTube etc. gucken, halt alles, was mit dem Fire-TV halt per Streaming möglich ist.

Die OCU muss aber wohl noch im Auto verbaut sein, denn die Volkswagen-App funktioniert immer noch und kommuniziert mit dem Auto.
Updates für mein altes H12/330 brauche ich also nicht mehr. Wie das mit der OCU aussieht muss noch mal nachforschen.

Link zu diesem Kommentar

@Frankie72 @Martin01

 

Danke für Eure Rückmeldungen. Wie dem auch sei: Es scheint generell, dass die Online-Updates wirklich erst ab Modelljahr 2021 funktionieren. Irritierend finde ich die unterschiedliche Herangehensweise und Aussagen der Werkstätten dazu. 

 

Viele Grüße

Michael

 

Link zu diesem Kommentar

Da fällt mir noch ein:
Das Update auf 0330 habe ich ja selber gemacht. Das läuft dann über ein verstecktes Systemmenü oder wie auch immer dieser Modus noch gleich genau heißt. Habe da einen USB-Stick mit der Software "gereicht" bekommen, von jemandem, der wohl irgendwie an die Version drangekommen ist. Habe ich aber leider keinen Kontakt mehr zu. Ein Update der OCU war zuvor NICHT nötig. Bei mir wollte man ja nicht einmal die 0330 seitens eines Servicepartners aufspielen, weil es immer hieß, dass es für meine FIN kein aktuelles Update gebe, als noch die 0278 drauf war. Da ich eh mit dem Gedanken "Alpine" gespielt hatte, war es mir dann im Endeffekt auch egal, ob ich aus dem Discover Media einen teuren Briefbeschwerer mache oder bestenfalls auch nicht. Also bin ich das Risiko "DIY" angegangen.

Ansonsten hatte ich bezüglich "Software" und "Servicepartnern" immer den Eindruck, dass die oft auch am Verzweifeln waren und vom Konzern bzw. den entsprechenden Konzernabteilungen durchaus mal im Regen stehen gelassen wurden.

Ich will den T6.1 nun ja noch ein paar Jahre fahren und werde bestimmt nicht auf z.B. einen "Multivan-California" umschwenken, nur damit ich wieder das Allerneueste habe.
Momentan bin ich wieder ganz glücklich mit dem Auto. Eine Sache, die immer wieder genervt hat, habe ich mit dem Tausch auf Alpine behoben. Das Alpine läuft deutlich flüssiger als des VW-Original. Das sind Welten. Meine Sygic-Navigations-App mit dem Wohnwagen-Profil unter iOS ist mir zwar auch wieder 1-2 mal in der Zeit abgestürzt, aber eben nicht 1-2 mal auf 100 km. 😄 Damit kann man leben. Das Gefühl ist irgendwie, als hätte ich leistungsmäßig von einem Intel 486/DX66 auf einen Intel Ultra x gewechselt. 😄 

Bearbeitet von Frankie72
Link zu diesem Kommentar

Mit den VW-Servicepartnern habe ich auch so meine Erfahrungen. Der Kundendienstmeister - man wollte glauben "Meister seines Faches" - ist beim Thema Software für den California vollkommen raus und staunt immer wieder, wenn man aus Erwin ihm die TPI's vorlegt oder Ausdrucke der VW Webseites zu Campagnen und Updates. Manchmal glaubt man, dass die Ihr eigenes System auch nicht beherrschen. :;-):

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 304 Mitgliedern gesehen

    Matts Radkäppchen simsim magicrunman Perokelen Miar gele sunshower Emmental jimmirain Lenzel GruenNdB ttbs gruuni Ecomo HCP matte70 Califox21 msk Frankie72 classicline2009 voelligahnungslos dergerd dedetto Adddi Bucky2k spillo Lasse1 BePla Ozeaner bonanzarad Sandraeb Slow-Fox Unbekannter Jspi Johnny_Fly radlrob vieuxmotard AlexClimber ghostdex Elch Bo209 tomkc hansi999 T2-Fahrer FreeDriver Zille Californiger calimerlin ISbaer Svenni autostart DonPellegrino aderci McIntyre Professor-Lumen GerSchi TimSY LupoBavarese Callinichda PaulW oceanfrank Feuerzunge Schischa shoulders Fornia Dieselschnüffler Greekfan brandtoliver BulliMatze007 mirmisch CalliNewbie Spike74 hatschgo Timer110 fliwatuet brazzos T2T6Bulli Kretzschmar1979 Jackyheinz Filou04 Tenner4 krueschan76 Thomas_Hohenzollern Blueslineuwe Nobby_D GEOO SPO18 juppes14 fregatte RoLee danbenboss rubenzete THuebler znake Waldfahrer Schwarzweiss sadfghj comlab Daniel-Tim +204 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.