Zum Inhalt springen

Teich auf der Trittstufe 6.1 ... Bug oder Feature?


Empfohlene Beiträge

Mich würden mal eure Erfahrungen bezüglich Wasser auf der Trittstufe auf der Fahrerseite interessieren.

 

Hintergrund: wenn ich in der Stadt am Strassenrand längs parke (also mit leichter Neigung nach rechts), hab ich regelmäßig einen kleinen See auf der linken Trittstufe nach einem Regenguss. Ich weiß nicht so recht, ob das absichtlich so konzipiert wurde oder ob das doch eher ein Grund für eine Beanstandung wäre.

 

Wie schaut‘s aus, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen beim 6.1 oder den Vorgängern?

 

VG Markus

88E2BE98-19D7-4784-88C7-A1B36BB8C373.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Beanstandung!

Link zu diesem Kommentar

Solange der Pool nicht als Feature mit konfigurierte wurde - ist es nen Bug! 

Link zu diesem Kommentar

Ich frag mich nur wo das herkommen könnte. Die Dichtungen von Fahrertür zu Karrosserie wirken alle in Ordnung. Es scheint eher so, dass zwischen Tür und Türinnenverkleidung (evtl. irgendwo am Fenster) Wasser runterläuft und dann unten bei entsprechender schräger Parkposition auf die Trittstufe läuft.

 

Hatte denn sonst schon jemand mal Wasser auf der Trittstufe und wenn ja woher / weshalb?

Link zu diesem Kommentar

Es wird wohl der Aggregateträger in der Türe Undicht Sein. Das gab es auch schon beim T5.

 

https://www.caliboard.de/topic/6644-wasser-dringt-bei-fahrertüre-ein-und-sammelt-sich-unter-dem-eintritt/?tab=comments#comment-105105

 

Lg Peter


Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Wir hatten dieses Problem auf der Beifahrerseite unseres T6.1..  Wir gehen davon aus, dass das Wasser durch die Abdichtung des Lautsprechers zum Aggregateträger gelaufen ist.  Der Lautsprecher wurde von VW auf Garantie getauscht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und wie wurde die Ursache behoben?

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte auch eine Pfütze auf der Beifahrerseite, weil die Türe nicht richtig eingestellt war. Man hat die Türe wirklich zuknallen müssen, damit diese 100% im Schloss war. Jetzt nach dem Termin bei VW schließt die Türe wie es sich gehört.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Erst sah es gut aus, aber ein bisschen Wasser kam noch rein.

 

Man kann es dann gut sehen / fühlen das es unten zwischen Türverkleidung und Tür in den Innenraum gelangt.

 

Haben den Bulli gestern wieder abgeholt, diesmal haben sie bei VW den kompletten Aggregateträger / Fensterheber und nochmal den Lautsprecher getauscht. Den Lautsprecher haben sie diesmal zusätzlich mit Dichtmasse eingesetzt...

 

Mal schauen ob´s jetzt trocken ist. Nach der Autowäsche kam zumindest nichts mehr rein.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Gratzl Ohneworte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.