Zum Inhalt springen

Abdeckplane/ Schutzgarage GC600


Empfohlene BeitrÀge

Hallo, 

 

Hat jemand schon Erfahrungen mit Abdeckplanen oder so genannten Vollgaragen fĂŒr den GC600 gemacht?  Es gibt ja zig Varianten fĂŒr Wohnwagen und Ducatos - es wird in vielen Test aber auch immer auf die etwas spezielle Passform Richtung anderen Kastenwagem verwiesen.. . Das Bauamt macht hier leider etwas Probleme Richtung Carport aufgrund der Höhe, daher habe ich diese Lösung im Auge bis es etwas besseres gibt 😅 .

 

Gruß 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

wir haben mit den Planen egal ob vom Baumarkt BAUHAUS oder aus dem Camper Shop, egal ob 118 € oder 270€ bei unserem Wohnwagen eher schlechte Erfahrungen gemacht.

 

- Wind bewegt die Plane und Staub und Dreck schmirgeln Dir alle Teile ab

- Stramm Zurren mit Leinen reicht da kaum 

- LĂŒften ist obligatorisch 

 

Durch das hin und her wehen der Plane leiden Insbesondere die schönen Dachfenster.

 

Daher hier der Tipp:

Aus Styrodur habe ich mit Abdeckungen als Kasten gebaut, der exakt ĂŒber die Fenster passen: Deckel aus Styrodurplatte und Flanken  aus Streifen ebenso, einfach zusammen kleben. Diese Styrodur Abdeckung mit etwas Höhenabstand konstruieren so dass ggf das Fenster sogar auf lĂŒften stehen kann.

Dann Abdeckung drĂŒber .

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Ich wĂŒrde gerne diese Anfrage mal aufwĂ€rmen, hat hier vielleicht jemand schon neuere Erkenntnisse? 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mir eine Zeltgarage zugelegt. 8meter lang, 3,5meter breit und 3,5meter hoch.

so ist das Fahrzeug vor Wind und Wetter geschĂŒtzt.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Wo hast Du sie gekauft und was hat sie gekostet?

Link zu diesem Kommentar

Ich habe diese Zeltgarage beim örtlichen HÀndler in der Schweiz gekauft.

Leider ist kein Fabrikant vermerkt. Preis ist in Schweizer Franken.

Gib sonst in google mal Zeltgarage oder Campergarage ein.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Moin Alle,

wie bekommt Ihr das Zelt Wind-und sturmsicher aufgestellt?

LG Kurt

Link zu diesem Kommentar

Hallo man bestellt eine erdstatik oder eine betonstatik dazu.bei der erdst. gibt es 60 cm lange ErdnĂ€gel zum reinschlagen dazu. Bei Beton gibt es Schwerlastanker. Und fĂŒr große stĂŒrme sind noch 2 lange spangurte dabei zum rĂŒber werfen.

Gruß Marcel 

Link zu diesem Kommentar

@Wami

super. Weißt Du was zu den Kosten?Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mit Versand 1197 Euro bezahlt in 3x6 m ich hĂ€tte gerne 4x8m genommen aber es passt platz technisch nur 3x6m bei mir. Aber damit die plane so dicht am auto ist hinter habe ich die nit 50iger ht rohren nach aussen gebeult. Ich kann gerne morgen im hellen mal ein paar Fotos machen. Gruß Marcel 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wÀre klasse. LG Kurt

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

das Zelt ist eher nicht mein Ziel.

Ich werde meinen GC im Winter bei einem Bauern in der Scheune unterstellen. Wind spielt da keine Rolle!

Daher brĂ€uchte ich ein ĂŒbergroßes Spannbettlaken um den Staub vom Fahrzeugdach fernzuhalten.

Gibt es so etwas, oder mĂŒssen wir uns das anfertigen lassen?

Danke fĂŒr Hinweise

LG

GĂŒnter

Link zu diesem Kommentar

@gosswald

 


 hier im Forum gibts Berichte auf große Abdeckungen fĂŒr außen. Ca 200,- 

 

könnte man doch fĂŒr den Fall auch nehmen?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von candylo
Link zu diesem Kommentar

@candylo

Hier die Fotos 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    Sabine.V Vandard waxtomwax Speedie Horst-32 robby1500 Scandi-Fan McBoon moe123
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.