Zum Inhalt springen

Ich bin mit meinem California T6.1 zufrieden, weil...


muhaoschmipo

Empfohlene BeitrÀge

Ich ein total alltagstaugliches, sparsames, schickes und wertstabiles Auto bekommen habe.... 

Highlight die neue KlappkĂŒche im Camper

Bearbeitet von muhaoschmipo
Link zu diesem Kommentar

...

 

- keine Stoffverkleidung mehr an den SeitentĂŒren

- total tolle Lenkung

- neue Assistenten

- bessere DSG Abstimmung mit gutem Ansprechverhalten (mir gefÀllt es)

- keine Lamellenrollos mehr in den EinbauschrÀnken

- endlich ein digtiales Cockpit verfĂŒgbar ist

- die CamperUnit neu und funktionaler geworden ist mit Camping-Modus

- viele Detailverbesserungen umgesetzt wurden.

 

Die Vorteile ĂŒberwiegen den Entfeinerungen und neuen Problemen, welche großteils per Software-Update gelöst werden können. Geduld... :)

 


Link zu diesem Kommentar

Stimmt... Die Lenkung ist wirklich der grĂ¶ĂŸte Schritt

Link zu diesem Kommentar

Ich stimme den Vorrednern zu. Es gĂ€be noch einige andere Verbesserungen aufzuzĂ€hlen und obwohl wir gerade auch die bekannten Probleme haben (vor allem die Aufstelldachprobleme) sind wir sehr zufrieden und zuversichtlich dass die neuen Probleme von VWN zeitnah gelöst werden. Das Übel liegt in der neuen Steuerung aller elektrischen FunktionalitĂ€ten. Diese Modernisierung war aber lange ĂŒberfĂ€llig. Hier hat VWN lange nach dem Motto 'never change a running System' gehandelt. Das ging aber jetzt nicht mehr so weiter ob der neuen technischen und Bedien/Komfort-Anforderungen/AnsprĂŒche. Das fĂ€ngt bei der CU - Anzeige an, geht ĂŒber die Möglichkeit zur sinnvollen Einspeisung von Solarstrom und endet im geilen Digitalcockpit /Navi mit den einigermassen zeitgemĂ€ĂŸen Assistenten. Mir persönlich fehlt im Vergleich zu unserem BMW nur ein HUD sehr. Erst wenn man es im PKW hat und den Cali parallel fĂ€hrt merkt man wie geil es ist den Blick nicht mehr auf den Tacho senken zu mĂŒssen um Geschwindigkeit, Navidaten usw. beim Blick auf die Strasse nach vorne unterbrechungsfrei in Echtzeit gleichzeitig aufnehmen zu können und was fĂŒr ein Sicherheitsgewinn das ist den man nur nicht vermisst wenn man ihn nicht kennt. Wenn das im 6.2 kommt wird der gekauft. Auch die elektrische Heckklappe fehlt uns. Ansonsten fahren wir den 6.1 lieber :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Blick auf das Armaturenbrett ist beim 6.1 auch alles andere als erbaulich, da lenkt das HUD vom versprĂŒhten Charme eines Kastenwagens ab. 😀

Bearbeitet von Currywurst
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Soweit ich weiß, gibts die nicht wegen der individuell möglichen Zuladung in der Stuhltasche - StĂŒhle drinne, draußen, nur einer in Benutzung, was ganz anderes drinne... oder auch nen HecktrĂ€ger. Das verwirrt die Elektronik und ist deswegen auch bei Marco Polo nicht möglich.

 

Ich bin auch im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit dem T6.1, viele schöne Detaillösungen... sicher könnte man immer einiges verbessern, einiges wurde neu gemacht und muss sich erstmal komplett setzen. Aber in Summe ists ein tolles Auto, deswegen haben wirs ja auch alle gekauft und auch dem Preis getrotzt 😉. FĂŒr mich ein weiteres, bei der Bestellung unvermutetes Highlight: die Loungefunktion. Ja, nicht die ideale Lösung fĂŒr alle Stauraumlösungen, aber solides Teil und echt entspannt, um sich mal hinzuflĂ€zen. Meine Benutzung: mit Kleinkind im Schatten chillen 😎.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ehrlich ...? Also, ich freue mich auf das neue Armaturenbrett. Bislang kenne ich es zwar nur von der Ausstellung und aus dem Prospekt, aber es sieht schon deutlich moderner aus, als das in meinem T5.2 ... was ja ziemlich identisch ist, mit dem T6.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

mir fehlen da die Klappen an den FĂ€chern, diese offenen Ablagen habe ich auch im Renault Master und auch diese Vertiefungen als Cupholder versprĂŒhen jetzt nicht gerade ModernitĂ€t. Aber da muss man ja nicht einer Meinung sein.  Das Material finde ich bei der Komfortschalttafel beim 5.2 auch ganz gut, im. 6.1 ist es dieses Hartplastik, was auch genau so aussieht, wie es sich anfasst. 

Bearbeitet von Currywurst
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wÀre ja nun auch viel zu einfach.

... und stell' dir das mal vor, wahrscheinlich mehr als die HÀlfte aller BeitrÀge hier im Forum wÀren dann ja obsolet.xD

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also wenn wir beim HUD von der Möglichkeit reden Fahrdaten in die Windschutzscheibe zu projizieren dann gerne, aber bitte nicht die mir bekannte VW Lösung mit dieser komischen Plastikscheibe die da hoch fÀhrt. 
Ich kannte es vom BMW, ein Feature dass ich nicht mehr missen wollte. In Kombination mit Tempolimit Anzeige unbezahlbar. Hat mir bestimmt schon mehrmals den FĂŒhrerschein gerettet. 
Wir haben es in Tiguan FĂŒr meine Frau bestellt ohne zu prĂŒfen wie es denn bei VW funktioniert. Jetzt wĂ€ren wir froh wir könnten es deaktivieren. 
Erster Kommentar meiner Frau: Was soll ich denn mit dieser Joghurtbecher-Scheibe da? Also wenn HUD dann bitte richtig!

Link zu diesem Kommentar

Eine Kopfhochanzeige habe ich noch nie vermisst, schon gar nicht im Bus.

Und noch OT: Außer dem 2er mit der Silhouette einer Ratte hat BMW noch nicht mal einen Minivan.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wobei so ein T6.2 mit nem 5 Zylinder oder Reihensechser und schöner ZF Wandlerautomatik schon was feines wÀr.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sehe ich auch so. Tolle Sache, wenn sie vernĂŒnftig integriert ist. BMW kanns, Opel aber auch. 

 

Ich wĂ€re mit meinem 6.1 zufrieden, weil ich ihn optisch sehr gelungen finde, mir die Lenkung sehr taugen wĂŒrde und ich die Optik der neuen CU sehr ansprechend finde. 

 

Oh jaÂ đŸ„°Â 

Aber das wird wohl in hundert kalten Wintern nicht passieren. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

Habe die AbkĂŒrzung ĂŒber einen verfĂŒgbaren Reimport genommen, welcher zufĂ€llig ziemlich genau zu meiner Wunschkonfig passte. :)

 

Freue mich in ca. 2 Wochen den Beach Tour mit 2 SchiebetĂŒren in der Familie begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen, welcher das Digital Cockpit hat.

Als ich davor saß, fand ich es einfach nur klasse und es versöhnt mich eindeutig mit den fehlenden Klappen auf der Ablage. In meiner eigenen Konfig wĂ€re es nicht drin gewesen. Insgesamt bin ich mit der Haptik des Cockpit absolut zufrieden.

 

Obwohl die MinikĂŒche cool ist, finden wir als Familie die 2. SchiebetĂŒr als ein Highlight im 6.1!

Sonst HĂ€tte der Cali noch Konkurenz vom MV Gen.6 bekommen.

 

 

PS: Hatte auch schon die Idee zu einem Positivthread nach all der (auch berechtigten) Kritik. Nur da ich das Auto noch nicht habe, fĂŒhlte ich mich dazu nicht berechtigt 😉

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.