Zum Inhalt springen

Heckauszug 810mm T6.1


Stoertebecker

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

Da ich ja immer noch im Wartezimmer sitze beschÀftigt man sich ja zwangslÀufig mit Zubehör.

Ein Heckauszug ist denke ich eine sehr gute Investition.

Die Frage wÀre bei T6.1 Ocean  und 810mm steht die Sitzbank 7cm vor!

Wer hat das und kann mir sagen was das fĂŒr Vor und Nachteile in der Praxis bringt.

 

Danke schon mal 

Link zu diesem Kommentar

Hi, ich habe den 810er Auszug... und bin heil froh, da man ja bekanntlich nie genug Platz haben kann.

Ja, die Sitzbank kommt die paar Zentimeter weiter nach vorn, das hat aber in meinen Augen keine negativen Auswirkungen.

Der Tisch lĂ€ĂŸt sich weiterhin in seine Parkposition schieben, wenn man ihn nicht mit Gewalt am Polster vorbei prĂŒgelt, die linke untere SchrankhĂ€lfte ist weiter voll und leicht zugĂ€nglich und genauso verhĂ€lt es sich mit dem oberen Schrank (Bank-Lehne).

Ich habe die Schwerlasthalterung nachgeordert, weil die linke Bus-Schiene als Befestigungspunkt nunmal nicht direkt unter dem Schwerlastauszug verlĂ€uft. FĂŒr leichtes GepĂ€ck reicht die StabilitĂ€t wohl auch völlig aus, aber Werkzeugkoffer und Co haben bei mir doch fĂŒr viel Bewegung in der linken Befestigung gesorgt. Mit der Schwerlast-Erweiterung ist jetzt Ruhe im Karton. Nach meinem persönlichen Empfinden, wĂŒrde ich die zusĂ€tzliche Erweiterung jedem empfehlen, denn man weiß ja nie was man dem Auszug in Zukunft so zumuten wird...

 

BG Thilo

Link zu diesem Kommentar

Stauraum VS Wohnraum...

 

ich habe (nach viel hin und her) den  710 genommen, weil ich - wenn nötig - zwischen Heckauszug und Sitzbank immer noch sperrige Sachen unterbringen kann, aber die paar Zentimeter mehr Wohnraum fĂŒr mich schon einen Unterschied machen. Im Bulli zĂ€hlt halt jeder Zentimeter, wir haben diese paar Zentimeter in den Wohnraum investiert. 
 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen,

von welcher Firma sind denn eure AuszĂŒge? Ich habe außer den LĂ€ngenangaben leider nix gefunden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier aus dem Shop:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe  auch mal vier stĂŒck bestellt fĂŒr meinen Eigenbau......Kurzes Feedback nach meiner Bestellungen die unter 24h da war👌(Gruß an Amazon die das trotz Prime nicht immer schaffen).

 

Die Teile halten und passen Bombe. Mich Überzeugte auch die große AuflageflĂ€che und damit Krafteinleitung in die Schienen fĂŒr schwere Sachen. Jetzt haben Sie auch noch diese Druckplatten fĂŒr obendrauf. Ich habe das zur Zeit mit extra großen Unterlegscheiben versucht um die Schiene von oben nicht zu zerkratzen. Werde da glaube nochmal nachlegen....mal sehen ob sie wider so schnell sind :).

Beste GrĂŒĂŸe an alle und schöne Feiertage

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nur zur Info am Rande, die Nutensteine können nicht vom Kofferraums kommend in die Schienen gebracht werden sondern nur von vorne bei ausgebauter Bank. Zumindest die 2er-Bank ist sehr unhandlich (keine Ahnung, was fĂŒr einen T6.1 Cali du hast). Nur, damit du dir im Vorfeld dazu Gedanken machen kannst. Gutes Gelingen.

 

VG

 

PS: Ah, lese gerade, dass sie auch eine flache AusfĂŒhrung haben, die sich wohl auch ohne Bankausbau an jeder Stelle in die Schiene bringen lĂ€sst.

Mir gefallen die Teile auf dem Papier ganz gut. Da sie oben seitlich aber keine "Noppen" haben, rasten sie nicht von unten in die gezackte Schiene ein. Muss aber beim Heckauszug, der hinter der Bank eh nach vorne gesichert montiert ist, nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium sein.

Aus was sind die Nutensteine denn, Stahl? Finde ich nicht direkt...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

hihi...genau. Mein Kommentar betraf auch die falsche AusfĂŒhrung mit M8 Gewinde. Habe auch die flache AusfĂŒhrung genommen. Damit ging es wunderbar wenn man hinten im Heck die Kunststoffkappe entfernt. Den flachen Nutenstein habe ich mit einer langen M6 Schraube an Position gebracht und mit 2 Madenschrauben die Nutensteine gesichert. War nur etwas fummelig da dort VW eine Querstrebe in die Sitzschienen eingebaut hat. Vermutlich als Stopper damit man beim Transporter weis wann Schluss ist. Der flache Nutenstein hat aber passgenau drunter durchgepasst. Dann den Heckauszug drauf und fertig. Die Nutensteine bleiben immer da wo sie sein sollen. Ist schon ganz clever. 

 

Konnte zum fehlenden Noppen noch nichts negatives feststellen. der Heckauszug bleibt wo er ist. Meine Freundin hat ihm auch schon einen HĂ€rtetest unterzogen....mit dem Heck Hang abwĂ€rts und aus versehen den Heckauszug mit etwas zu viel Schwung ausgefahren. Der ist dann natĂŒrlich voll an die EndanschlĂ€ge rausgefahren.

Wie gesagt, selbst nach der Aktion bleibt er bis jetzt da wo ich ihn eingebaut habe.

 

Beste GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

@Bulli-Metal Danke fĂŒr die ErlĂ€uterung 👍! Kannst du sagen, ob die Teile aus stabilem Stahl oder leichtem Alu sind?

 

Dank & VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

bin mir nicht sicher aber denke, dass es Alu ist. Magnetisch ist da schonmal nichts.

Scheint mir dennoch mehr als ausreichend Zugkraft aufzunehmen evt. dieses bessere und festere Flugzeug/Raumfahrtalu.

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Von welchem Hersteller hast du denn deinen 710?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    tedkrueger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.