Zum Inhalt springen

Thermomatten am Fenster - Isolite oder doch was anderes ...


mandalorian

Empfohlene Beiträge

Hallo @Speed1966,

evtl. solltest Du Dir Deine eigene ursprüngliche Fragestellung nochmals durchlesen? 😉 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

und meine Antwort darauf, daß außen isolieren thermisch besser ist als innen und ich die "vielen Nachteile" so nicht sehe.

Die Vorteile bei der Isolierung überwiegen hier deutlich die wenigen theoretischen Nachteile. Abgesehen davon, daß die Verdunkelung ebenfalls besser sein kann - aber auf die wird ja von Dir kein besonderer Wert gelegt?

 

Also jetzt nochmals ausführlich:

Viel sperriger:

   Kann sein, muß aber nicht. Hängt davon ab, welche Thermomatte - innen oder außen - man mit welcher anderen vergleicht.

   Bei entsprechender Materialstärke und -auswahl - und die ist oft entscheidend für die Isolierung - ist alles entsprechend platzbedürftig.

   Das Handling z.B. an der Frontscheibe außen ist dagegen deutlich leichter und schneller als innen.

 

Nicht spontan losfahren (im Notfall):

   Welcher Notfall und wie spontan? Was muß man sich darunter vorstellen?

   Die "Spontanität" hält sich bei jeder Isolierung in Grenzen. Kein spezifischer Nachteil.

   Das Handling z.B. an der Frontscheibe außen ist dagegen deutlich leichter und schneller als innen.

 

Nur von außen (im Regen) anzubringen:

   Und? Regen kann kurz naß machen! So what?

   Bei Schnee und Kälte ist die Anbringung außen sehr vorteilhaft, weil man deutlich schneller eine freie Scheibe hat.

   Dafür auch innen - erneut Beispiel Frontscheibe - anschließend etwas mehr Platz.

   Und - wenn meine thermischen Aussagen stimmen - hinterher weniger Schwitzwasser innen. 😉 

 

Schmutzig oder nass zu verstauen:

   Ja. Einziger echter Nachteil.

   Aber auch dafür soll es schon Lösungen geben? 😉 

 

Es bleibt also für mich nur ein einziger echter Nachteil übrig. Die Vorteile für außen überwiegen bei thermischer Fragestellung - sowohl was Kälte, als auch Wärme und Schwitzwasser anbelangt - bei weitem.

 

Ich habe beides und nutze beides je nach Anforderung und Notwendigkeit.

Daher glaube ich auch, beides anständig beurteilen zu können.

Genauso wie ich ein Fahrrad und einen Bulli habe und je nach Sinn und Zweck benutze 😉 

Die Prioritäten ergeben sich evtl. auch fallweise.

 

Schönen Tag und gute Entscheidungen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Diese Außenverdunkelung "eyes" hätte ich auch gern 😍, scheint es aber nur aus UK zu geben, was jetzt richtig teuer wird. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Super danke dir jetzt verstehe ich das besser...

 

Hast du die Außenisolierung nur vorne oder auch Seite und Hinten?

 

Bearbeitet von Speed1966
Link zu diesem Kommentar

Ja ist aus UK und gerade mal geguckt. Die Preise wurden aber ordentlich angehoben. Als wir bestellten war noch Zollfrei weil unter 150,00€ .

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe die Seitenfenster vorne außen u.a. mit Seitenscheibenisolierung von Vanshower (Mayr Zelte und Planen) versorgt. Sehr feines Material. Das gibt es auch für die Frontscheibe, war mir da aber auch zu groß und zu schwer.

 

Die Frontscheibe ist mit Isolite Outdoor von Brandrup bedeckt. Geht schnell und einfach. Relativ angenehm vom Packmaß her.

Da habe ich mir aber geschenkt, die Klettbänder am Bus anzubringen und klemme nur die beiden Laschen in den Türen ein.

 

Hinten bin ich noch blank 😉

 

Sondertip für Dich:

Schau einfach mal bei Christl & Schowalter in München vorbei.

Die haben einen großen, vollen Zubehörbereich im Keller, einen sehr angenehmen Serviceberater und auch in diesem Bereich viel da zum Anschauen, Anfassen etc.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die Infos und den Tip

Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate später...

Hallo zusammen,

ich habe bereits Wintercamping bei Temperaturen zwischen 0 °C und -15 °C ausprobiert. Dabei hatte ich Probleme mit Kondenswasser bzw. gefrorenem Kondenswasser an der Innenseite der Scheiben, trotz Verwendung von Thermomatten.

In diesem Thread wurden ja schon einige Matten diskutiert:

Isolite / Isolite Extreme: gute Isolierung, speziell die Extreme-Version scheint vielversprechend für kalte Temperaturen.

Project Camper / bus-ok.de: günstigere Alternativen, aber wohl weniger isolierend.

Mich interessiert, ob jemand von euch praktische Erfahrungen hat, welche Thermomatten bei diesen Temperaturen wirklich verhindern, dass sich Kondenswasser innen bildet oder sogar gefriert. Ich suche also eine bewährte Lösung fürs Wintercamping, die wirklich funktioniert.

Danke für eure Tipps!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Stehen doch weiter vorne schon (und aus eigener Erfahrung): Außenisolierung.

Evtl noch ergänzen um Innen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich kann nur die Thermomatte fur Aussen empfehlen wenn es geht um Winter, Temperaturen unter 0. 

Die Aussenmatten isolieren gut und verhindern Kondenswasser. 

Wir waren 2025 in Lappland (Alter Schwede tour) mit den Innenmatte von Project Camper. Temperatur in Cali war gut mit Standheizung, aber am morgen manchmal Kondens (Eis) an die Innenseite des Fenster.

2024 und 2025 mit den Aussenmatte keine Problemen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Kannst du mir sagen, welche Außenmatte du verwendest? Kaufempfehlung? 

Link zu diesem Kommentar

Von Project Camper. Gibt glaube ich ein Möglichkeit fur den Cali 6.1  

Link zu diesem Kommentar

Hallo, wir haben die Shelter Thermic von Felleisen. Isolieren gut im Winter, aber auch im Sommer. Wir nutzen sonst keine anderen, das rechtfertigt den Preis für die super Qualität mit durchdachter Funktionalität.

LG Bärbel 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 90 Mitgliedern gesehen

    PaulW Schuli Slow-Fox fringo Blacky78 Thosch GruenNdB Mr.Chicken Adddi -michaR- Matts zpalm Aurora2023 Almroad nick0297jan bendicht Segelsonne Emmental Greekfan pku70 Morre-2 werblatt tonitest Mitmog abbovm abbyhund Tarmac96 JM96 Marcel_nec die_braue derDicke Californiger Cali-on-tour BaerbelE crossbiker Kd73 Bine64 oceanfrank Jspi patttmannn Fatzke Osdeeper nofraghein borkenkaefer stonie danshred Dan69 JoeFlash miti11 a_tatscho jr1510 Speed1966 Der_Billa Mainline th1wob radrenner Wampiman wobie vieuxmotard Robin74 Flyingdutchman dksach buz77 jarlsberg tobiST Jorda Calilover6.1 Franki4711 mjancom mi_eifel Eckstaedt lindwuermer CCSM54340 KerstinB casa_california Lannica maiersen idontunderstand muggefug DaDexta1985 MAuEL Schmirgel Ce_Be Max.T juppes14 matthias86 haharry fhaeser Clochard Kavetheman
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.