Zum Inhalt springen

Geruch im neuen GC600


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei einem neuen Fahrzeug ist das was anderes als bei einem alten. Meiner ist z.B. 4.5 Jahre und hat bald 80'000 km. Die Schadstoffwerte liegen bestimmt viel tiefer. Damit will ich sagen, ein Neufahrzeug mit zu hohen Werten schadenfrei zurückgeben ist wahrscheinlich möglich. Alle Besitzer von älteren Fahrzeugen können jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit nur Geld verlieren.

 

Die Frage die sich stellt, was willst du nach der Rückgabe kaufen? Da müsstest du ja sicherstellen, dass die Luftbelastung in einem anderen Fahrzeug wesentlich tiefer liegt. Dazu sind aktuell keine gesicherten Aussagen verfügbar. Ich hoffe es nimmt sich kurzfristig eine Wohnmobilzeitschrift diesem Thema an.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Darum geht es doch gar nicht. Mir würde es nicht ums Geld gehen und auch ein Wandel oder eine Rückabwicklung wäre mir total egal. Hier steht die Gesundheit von Mensch und Kind an erster Stelle. Stell Dir mal vor Du bekommst in einigen Jahren eine Krebsdiagnose und heutzutage kann man bei einigen Krebsarten auch diagnostizieren welchen Ursprung diese haben. Stell Dir vor dies ist auf zu hohe Benzolbelastung zurückzuführen, dann bietet Dir eine Klage "JETZT" zumindest schon mal ein Grundlage dafür VW zur Verantwortung zu ziehen. Du sagts selbst, dass Du seit 4,5 Jahren mit Deinem Fahrzeug unterwegs bist also warst Du dieser extrem hohen Belastung von Schadstoffen ja auch schon sehr lange ausgesetzt. Klar mögen diese hohen Werte Heute nicht mehr nachweisbar sein aber ich würde doch zumindest alles in meiner Macht stehende unternehmen um Folgen für mich in der Zukunft abzusichern. Krebserkrankungen sind meist Spätfolgen von Umwelteinflüssen. Dir wächst nicht unmittelbar ein Tumor nur weil Du Formaldehyd oder Styrol ausgesetzt bist. Das kann sich auch erst Jahre oder sogar Jahrzehnte später äußern. Und da ausnahmslos alle Fahrzeuge betroffen sind und dieser Schutzanstrich erst im Frühjahr 2022 (Wenn das überhaupt stimmt) aufgetragen wurde, ist die Beweislast auf VW Seite dieses eine Fahrzeug von Dir als nicht betroffen auszuschließen. Und das können sie nicht. Nur bringt es Dir und auch anderen nichts, wenn man "Vogel Strauß" Politik betreibt.

Bearbeitet von delulu-chris
Link zu diesem Kommentar

Da bringst du einiges durcheinander. Aber du hast ja ein Neufahrzeug, daher wirst du allenfalls Erfolg haben und kannst es zurückgeben. Besitzer von alten Fahrzeugen können das nicht, bzw. verlieren viel Geld. Das war meine Aussage.

 

Den Rest lasse ich unkommentiert, da das Spezialisten dir besser erklären können. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Es tut mir wirklich sehr Leid aber es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar wie man solch eine Aussage treffen kann. Ich schreibe es gerne nochmal, es geht hier nicht um irgendwelche Rückgaben sondern um ggf. verursachte gesundheitliche Schäden die eingetreten sind weil VW 3 Jahre lang absichtlich/fahrlässig verschwiegen hat, dass diese GFK Dächer Chemikalien in viel zu hoher Konzentration ausdünsten. 
Wissentlich, dass es sich um ein Familienfahrzeug handelt und Kinder mitfahren! 
Von was für einem Wandel sprichst Du denn hier bitte? Und was hat das mit einem 5 Jahre alten oder ganz neuen Fahrzeug zu tun. Wenn Du dagegen nichts tun willst dann ist das absolut ok für mich aber Deine allgemeinen Aussagen "Besitzer von alten Fahrzeugen können das nicht" sind unsachlich und schrecken nur ab, dabei muss jeder einzelne Fall individuell geprüft werden. Woher weißt DU denn das ein 5 Jahre altes Fahrzeug und dessen Besitzer keinen Anspruch auf irgendwas haben oder es für diese Personen nur teuer wird und nichts bringt?!?!?! Richtig Du hast absolut keine Ahnung und es sind bloße Mutmaßungen. 
 

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, hier nochmals die Bitte an alle die "Nettigkeiten" untereinander zu unterlassen.

Und auch die dringende Bitte beim Thema zu bleiben und auch unbegründete Behauptungen über andere Hersteller zu unterlassen.

 

Habe auch mal etwas durchgefegt bzw. versucht,  da es teilweise sehr ins OT abdriftet.

 

Grüße Norman 

  • Mag ich 2
  • Danke 7
Link zu diesem Kommentar

Hier gibt’s einen weiteren Bericht und einen Verweis auf eine Rechtsanwaltskanzlei, die sich bereits mit dem Thema beschäftigt:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.



Ich habe aktuell keine Rechtschutzversicherung, daher kommt eine private Klage vermutlich nicht in Frage. Ich werde aber die Verbraucherzentrale kontaktieren, denn aus meiner Sicht ist der Umgang mit diesem Problem seitens VW eine ziemliche Unverschämtheit und sollte gerichtlich bestraft werden. Selbst wenn es keine gesetzlichen Grenzwerte gibt, schließt eine wissentliche, deutliche Überschreitung der empfohlenen Grenzwerte das Inkaufnehmen einer gesundheitlichen Schädigung der Fahrzeugnutzer ein. Und die im Hochdach schlafenden Kinder werden vermutlich sogar mehr belastet, als die Erwachsenen.

In einem normalen PKW sähe das vielleicht etwas anders aus, da die große Mehrheit der Fahrzeugnutzer nur wenig Zeit darin verbringt, aber bei einem Wohnmobil geht so etwas absolut nicht. 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

wie wärs denn wenn du Messungen durchführst. Und anschließend klagst statt Sprüche zu klopfen ? 
Ich weiss auch nicht was die Katastrophenmalerei bringen soll. Dir taugt das nicht? - Dann klage auf Wandlung sieh was passiert.

Ich behaupte mal du wirst ganz sicher an was anderem Sterben als an dem Szenario.  Der ganze Thread hier artet völlig aus und macht jeden Informationsgewinn für andere faktisch unmöglich.

Vollgestopft mit leeren Drohungen und Bekundungen der Enttäuschung. Gepaart mit allerlei Todesangst und selbstverständlich dürfen die gefährdeten Kinder und Haustiere nicht fehlen.

Link zu diesem Kommentar

Um hier wieder aufs Thema zurückzukommen.

 

Ich werde bei unserem Fahrzeug schnellstmöglich einen Test von einem professionellen Labor machen lassen. Die +-500 Euro sind es mir auf jeden Fall wert.

 

Entweder ich bin dann beruhigt (das wäre doch toll) oder ich muss mir das weitere Vorgehen überlegen (nicht so toll).

 

Die Ergebnisse werde ich dann natürlich auch hier teilen.

 

Da wir einen - theoretisch - betroffenen alten unversiegelten 600er haben wird das sicher für viele sehr interessant sein, was da nach 3 1/2 Jahren noch so Auto rumschwirrt.

  • Mag ich 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Was für Sprüche klopfe ich denn? Und welche Katastrophenmalerei? Die Fakten liegen ja wohl klar auf der Hand. Für was bist Du hier? Um mich zu diskreditieren oder trägst du irgendwelche sachkundigen Informationen bei?
 

 

Achja? Mit Behauptungen haben es hier scheinbar echt viele! Und genau DAS ist auch der Grund warum dieser Thread ausartet. Weil es Mitteilsame wie Dich gibt die mit haltlosen Behauptungen auch mal was beitragen möchten und nicht weil sich Beklagte darüber unterhalten wie sie am besten gegen das vorgehen können was VW da abzieht. 

Du, ich habe persönlich garkein Problem damit, dass Du oder jeder andere hier sich dafür nicht interessiert, seinen GC behält und einfach nichts unternimmt. Ist ja jedem sein gottgegebenes Recht das zu tun was er/sie möchte. Aber hört doch bitte damit auf dann irgendwas hier rein zu schreiben was niemandem etwas bringt! Es gibt hier durchaus Menschen die das Verhalten von VW nicht akzeptieren und dagegen etwas unternehmen möchten. Und es ist ungemein wichtig das diese Menschen sich hier austauschen können. Ob eine Klage nun bestand hat, ob irgendwelche Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden können, ob es in ein paar Jahren vielleicht Berichte über Menschen mit Erkrankungen gibt die darauf zurückzuführen sind und ob VW zum Umdenken bewegt werden kann, kann hier NIEMAND beantworten. Noch nicht zumindest. Deshalb muss man aber hier auch niemand mit seinen eigenen subjektiven Narrativen bombardieren. Mein Gott unterstützt euch doch gegenseitig und helft denjenigen die sich das nicht bieten lassen wollen anstatt vorab schon zu behaupten was geht oder was nicht. Wir sitzen doch alle in der selben Kiste!

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Welche Fakten liegen den auf der Hand? Anscheinend findet die Messung erst im August statt.

Erst wenn die Messung stattgefunden hat, kann man zu deinem Fahrzeug eine Aussage treffen.

 

Naja du trägst ja gerade auch deinen Teil dazu bei warum es ausartet. Jeder schreibt an einander vorbei und es wird von komplett unterschiedlichen Themen gesprochen. 

Fakten und Lösungen, sollen hier diskutiert werden. Hier geht es um Geruch, dem einen stinkt es mehr dem anderen weniger :) 

 

Ja gute Idee, siehe Link.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

In deinem Fall, hast du einen Neuwagen und noch Gewährleistung beim Händler. Sollten die Ergebnisse schlecht sein kannst du das deinem Anwalt übermitteln und dich mit dem Händler auf eine Wandlung einigen. 

 

Bei den älteren Fahrzeugen bin ich ebenfalls pessimistisch ob sich der ganze Aufwand letztendlich "lohnt". Nichts machen ist genauso falsch, weil so "gewinnt" immer wieder VW und kommt mit den in kauf genommen Sachmängeln immer wieder durch. 

Wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat, klar kann man den Prozess starten, 600€ kann man dann schon mal für ein Gutachten bereitlegen und ein Haufen Zeit und Nerven mitbringen. 

Wie man dann im gesamten VW beim GC einen Sachmangel nachweisen will oder das nur vereinzelt gelingt bleibt spannend, weil Recht haben und Recht bekommen immer zwei paar Stiefel sind. 

 

Wie man die potenziellen Gesundheitsschädigungen oder Folgen nachweisen möchte steht auch auf einen anderen Blatt, ich glaube das Thema ist ein Ding der Unmöglichkeit. 

 

Daher gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

 

- Den GC fahren und glücklich sein (ich denke auch das uns ganz andere Faktoren zuerst ins Grab bringen werden) 

 

- Den GC vermessen, bei schlechten Werten verkaufen und den potenziellen neuen Camper ebenfalls vermessen lassen

 

Die Gebrauchtwagenkäufer haben den Vorteil, dass sie bei der Besichtigung erst einmal eine Nase nehmen können. Da im Board sehr viele mit Hund unterwegs sind kann man bestimmt den ein oder anderen Vierbeiner auf den Geruch trainieren und sich dann die 600€ sparen. Der Hund gibt dann das iO oder NiO ;) 

  • Mag ich 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Servus Allerseits!

 

ich finde es schade, daß wir hier im Caliboard als GC Besitzer über ein Thema streiten, bei dem die Schuld sicher nur bei VW liegt. Jeder muss doch für sich entscheiden, wie er damit umgehen möchte.

 

Ich verstehe den Frust - den hab ich auch - aber nicht die gegenseitigen Beschimpfungen. Auch halte ich es nicht für sinnvoll, einen neuen Faden zu eröffnen, damit dort alle dann vielleicht dann doch wieder nur sachlich diskutieren.

 

Vielleicht kann sich mal ein Mod der Sache annehmen, ein einig ausputzen und alles zusammenführen?

 

Das Thema ist zu wichtig, meiner Meinung nach, um es durch solche Emotionen zu zerschiessen.

 

Liebe Grüße an Alle, die sich hier mit Herzblut an der Diskussion beteiligen.

 

Mario

  • Mag ich 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich entscheide mich für die dritte Möglichkeit:

 

- Den GC fahren und glücklich sein UND den GC vermessen und ggf mit Hilfe eines Anwalts gegen VW vorgehen.

 

Der Vorteil: Es besteht zumindest die Chance, dass VW zur Rechenschaft gezogen wird und solche Vorfälle nicht zur Normalität werden.

 

Im besten Fall könnte dieser Vorfall sogar eine breitere Diskussion anstoßen, die letztlich zu verbindlichen Grenzwerten auch für Wohnmobile führt.

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke für Deinen Optimismus und für diese Aussage! Genau das ist ein sachlicher Beitrag zu dem ganzen hier! Und genauso werde ich auch verfahren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja stimmt, ich würde nur die Reihenfolge tauschen. 
 

Anwalt einschalten und der wird dann sagen ob man selbst messen muss oder nicht. 
Außer dich interessiert es und du möchtest vorab das Geld setzen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Welche Sprüche ?: "wenn dann .... kann sich VW warm anziehen" , soviel zum Thema Narrative.
Welche Behauptung habe ich denn aufgestellt 😉, gar keine. Ich lade das Thema nur nicht sinnfrei emotional auf.

Faktenlage: Unbekannt. Keine Messung vorhanden, nichts.  " Es riecht komisch"

Dazu wieder das Szenario " vielleicht gibt es ja in ein paar Jahren Erkrankte deswegen" Es gibt bis heute Liquidatoren aus Tschernobyl deren Erkrankung nicht rechtssicher nachgewiesen wurde auf das Ereignis. 
In deinem Leben schonmal Alkohol getrunken oder geraucht? - Morgen fallen wir alle tot um.

 

Es bestreitet niemand den Umstand das u.U. gesundheitsschädliche Stoffe aus Bauteilen des Fahrzeuges emittiert sind. Nur die Zusammenhänge die du da konstruierst sind Hanebüchen.

Man kann such auch austauschen und sich verbünden um gegen des Verhalten von VW vorzugehen. Das kann man aber auch ohne völlig hanebüchene Szenarien an die Wand zu malen.
Genauso wie man juristisch unbewiesene Anschuldigungen gegen den Konzern natürlich stellen kann ohne Ende. Ist nur komplett sinnfrei weil es niemand hilft.

Was genau hat "VW denn abgezogen"? Sie haben ein Fahrzeug gebaut welches du gekauft hast. Dabei haben Sie formal juristisch bisher gegen keinen Grenzwert verstoßen der verbindlich festgelegt wäre.
u.U. hat man Emissionen in Kauf genommen die teilweise gesundheitsschädlich sind um die Rendite des Fahrzeuges zu steigern, statt andere Materialn zu verwenden etc. 

Ganz prinzipiell kann man erstmal sagen das man aus Unternehmersicht alles richtig gemacht hat. Ob das ethisch jetzt dem Kompass entspricht steht auf einem anderen Blatt.

Alles andere muss ein Richter entscheiden.

Sinnvoll wäre wenn ihr euch über verwendbare Messergebnisse eurer Fahrzeuge austauschen würdet und wie man diese dann verwendet.
 

Bearbeitet von bastian1441
  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 541 Mitgliedern gesehen

    Cali-on-tour Californiger aderci VWFan Wolf8 SpeedyDresden Fvkrogh ebb6835 bastian1441 knuffle _FKO Julijul Steppler delulu-chris calimerlin 4cheers T2-Fahrer Emmental FlyingT patseeu Moasta danshred fireball Tiffi79 wawro Oberbayer Lutz21 Unbekannter LoewsKurve Wolle27 mushuwanders Maffy Go321 Scouty D.Fleischer magicrunman Slow-Fox Numinis Lurch andreas.stefan norull@freenet.de Hyperion Calle-680 MarioRS Bullifeeling WuRie Berfuc Mainline bima Calilotta BU-34 Bertram-der-Bulli TGSchmidt phe8883 nick0297jan Ranger Niki123456 Funny Mountainbiker callimoucho Winter2004 Bart7974 Obersulm Kjel89 linux14 toulouse ALFornia Leitsmann StadtLandMeer userportal Mkroenicke radrenner Tom50354 Simoncrafar T1 Fahrer ThorstenLu Sampo Frisco leon-loewe Flanders Ozeaner Hans_87 ThomasR ChriSchue Nord_Calli thomasvo Jorichter BuDa CalifornAx Daik Moritz_1511 Tarmac96 Tommy0815 HippiGC680 fkreuzer Dexter califranjo vieuxmotard Mannims65 PaulCC +441 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.