Zum Inhalt springen

Geruch im neuen GC600


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum fährst Du noch den GC??? Gesundheitsgefährdende Schadstoffbelastung habe ich im Übrigen auch hier in der Großstadt durch die täglichen Blechlawinen, die sich durch unsere Stadt unvernünftigerweise tagtäglich quälen. Als wenn es keinen ÖPNV gibt. Von der Ansammlung von Mikroplastik in unseren Hirnen durch unsere Lebensweise möchte ich gar nicht anfangen. Stört auch Keinem. Man kann sich auch mit solchen Prozessen (was willst Du erreichen?) das Leben „erfüllt“ gestalten. Aber Jeder muss eben dort seine Prioritäten setzen, wo er meint, sich damit beschäftigen zu müssen. Grüße aus Berlin an die schöne immer wärmer werdende Ostsee (die ist wohl eher verärgert über die vielen Klimasünder auf unserer Welt).  Gudrun

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe zu dem Thema schon alles gesagt. Auch wie wir mit dem Problem bisher umgegangen sind. Ebenso ergibt sich aus dem von mit gesagten zwanglos, warum sich die Situation durch mein heutiges Wissen geändert hat. Ich werde daraus meine Schlüsse ziehen und dass Thema in diesem Forum für mich beenden. Und danke für die Belehrung. Gruss aus HH, Sven

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Gudrun,

ich glaube du bist falsch hier!

Grüße nach Köpenick

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich beende das Thema GC in diesem Jahr. Und zwar erst jetzt, da ich noch einen Funken Restglauben in mir hatte, dass ein europäischer/deutscher Wohnmobilhersteller nicht derart kac.dreist seinen Käufern derart krebserregende Stoffe in einer derartigen Konzentration vorenthält. 
im Übrigen, aber das ist oT, achte ich auch hinsichtlich der Gesundheit im Rahmen Kleidung, Ernährung, Wohnen und Urlaub auf Gesundheit und Nachhaltigkeit im Rahmen. Mich wirst Du in keinem Kreuzfahrer finden…

Argumentieren, indem man versucht, irgendwelche kausalen Zusammenhänge mit gänzlich themenfremden Argumenten zu entkräften oder zu verstärken sind ausschließlich polarisierend und dienen keiner ehrlichen Diskussionskultur. Ich nehme war, dass Du ausschließlich Deine Meinung kundtun möchtest und kein Interesse an anderen Meinungen hast. Kannst Du gerne so handhaben, taugst dann aber nicht als Diskussionspartnerin für mich. 
 

Ich wünsche alles Gute. Insbesondere Gesundheit in Deiner Großstadt. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo „ohne Namen“,

Oh, das tut mir leid. Wusste ich nicht. Aber ich werde das nächste mal vorher bei Dir (ohne Namen) anfragen und um Erlaubnis vorm Posten bitten. Hattest Du Dich hier im Forum eigentlich schon mal vorgestellt?

Mit freundlichen Grüßen, Gudrun

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

die Tatsache das Sie nicht befördert wurden ist jetzt rausmobben... Interessant. Gibts jetzt gesetzlichen Anspruch auf Beförderung? Der Sozialismus bei VW ist schon arg....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Eher ein GFK Dach, oder ? Mein GC600 (Baudatum 23, EZ ein Jahr später ) riecht übrigens nicht. Jedenfalls nicht nach Styrol (das kenne ich vom GFK Yachtbau, z.T. in 20 Jahre alten Stringern beim Aufbohren noch zu erschnüffeln). Mich ärgert allenfalls der pot. Wertverlust auch nicht betroffener Fahrzeuge. Und in jedem MyDealz GC Thread wird (auch von nicht Besitzern) auf den Gestank verwiesen, der Image Schaden ist augenscheinlich groß.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sieh es positiv, du hast eine absolut unübliche Situation: ältere GC600 können am Markt teurer verkauft werden als jüngere. Weil bei denen der Gestank mittlerweile weg ist. 😋

  • Mag ich 1
  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar

Mein erster GC mit EZ 04/22 roch nicht. Zumindest hab ich das nicht festgestellt. Und der 2. mit EZ 08/23 auch nicht. 
Die in dem Bericht zitierten Personen kommen mir etwas seltsam vor.  Es hat Besitzer gegeben, die ihr Fahrzeug gewandelt haben, weil es ihnen innen zu viel rappelte. Warum nicht bei Geruchsbelästigung und Übelkeit? Warum kein Verkauf? 
Inzwischen ist sicherlich auch kein Nachweis mehr zu erbringen, dass die Schadstoffbelastung über den Grenzwerten lag. Insofern bringt eine Klage, die sich dann auch noch über Jahre hinzieht, nix. Und wieviel Wochen verbringt man im geschlossenen (!) GC? 
Ich erfreue mich nach wie vor meines GC600.  
Thomas

Link zu diesem Kommentar

Ich habe jetzt nicht alle Beiträge zu dem Thema Schadstoffe im GC gelesen, deshalb entschuldige ich mich schon jetzt, falls ich hier Dinge schreibe, die bereits geschrieben wurden. 
1. Das GFK-Dach vom GC (in den ersten Jahren) ist nicht mit einer Verkleidung verklebt, sondern die Verkleidung befindet sich in einem Abstand von mehreren Zentimetern unter dem Dach. Ausdünstungen können somit frei aus dem GFK ausdünsten, da das GFK offen liegt. Die Verkleidung ist auch nicht dicht, sondern die Luft dazwischen kann über die Seiten, Schränke etc. in Wageninnere dringen. Bei vielen anderen Wohnmobilen ist das GFK direkt mit Verkleidung etc. verklebt, so dass die Ausdünstungen hier weniger in den Innenraum kommen können. 
2. GFK kann man mit Epoxydharz (teuer) erzeugen oder mit Polyesterharz (viel billiger). Polyesterharz hat u.a. den Nachteil, dass hier sehr viel Styrol etc. verarbeitet wird und sehr lange ausdünstet - bei Epoxydharz, was zudem deutlich fester ist. passiert ist das so nicht. Vermutlich ist das GFK Dach vom GC mit billigem Polyester gebaut. Also letztlich auch wieder eine Profitfrage.
 

VW weiß das und die Konzernführung akzeptiert das - auch nach dem Dieselskandal - und setzt die Kunden derartigen krebserzeugenden Substanzen aus in einem "Familienfahrzeug" u.a. in dem auch Kinder wohnen können. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich meinen GC natürlich nicht gekauft. Es ist nicht nur unanständig, sondern es gefährdet die Gesundheit ihrer Kunden. Einem solchen Hersteller kann man deshalb nicht mehr vertrauen, und dies sollte man auch deshalb nicht akzeptieren, und ich hoffe sehr, dass sich Klagende - auch Verbraucherzentralen mit Sammelklagen - finden, denen ich mich anschließen kann. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also sorry der GC hat so viel andere Probleme (wie jedes andere Wohnmobil), da wird der Geruch deinen Wertverlust jetzt nicht um tausende Euros erhöhen. Zum einen bist du gar nicht von dem Geruch betroffen. 

Da spielen ganz andere Faktoren mit rein, zum einen die Anzahl der gebrauchten aus den Mietflotten und die Überproduktion einiger Wohnmobil Hersteller. Die Ausstattung und der allgemeine Zustand wird in 5-10 Jahren deutlich interessanter für den Käufer sein, als die Frontal Doku. 

Wenn man keine Probleme hat, einfach den GC fahren und den Urlaub genießen. :) 

  • Mag ich 1
  • Danke 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Na, da bin ich ja beruhigt. Spaß beiseite:  Ich dachte "allenfalls" und "pot(entiell)" deuten schon darauf hin, dass ich das für ein kleines Problem halte 😉  Mein Urlaubsgenuß ist auch nicht gefährdet.😁

Link zu diesem Kommentar

Gerüche aus dem Hochdach GC 600

 

Gibt es Informationen zur Sammelklage gegen VWN

Frontal Bericht TV über erhöhte Schadstoffe

 

Schadenersatzklage?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nicht betroffen? Das stimmt so nicht ganz. Ich habe wie bereits schon erwähnt jemanden an der Hand der Luftmessung macht und dazu Gutachten erstellt. Wir haben mit einem simplen Luftmesser mal die Schadstoffbelastung im Facelift (GC680) gemessen. Styrol spuckt das Gerät zwar nicht aus aber Formaldehyd und diese Belastung ist im aktuellen Produktionsjahr deutlich erhöht. Kann ja nur vom Dach kommen, oder? Da wir in wenigen Tagen bereits schon in den Urlaub wollen und nun keine Zeit bleibt um Testgeräte zu installieren und die Belastung auf 1 Woche zu testen haben wir das ganze Szenario nun für Anfang August angesetzt. Ich werde berichten sobald das durch ist. VW sollte sich warm anziehen wenn mein Fahrzeug mit diesen Chemikalien belastet ist.

Bearbeitet von delulu-chris
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 494 Mitgliedern gesehen

    mpknight calimerlin Moasta Richih Niki123456 Steppler alexw Jaron Tiffi79 Brisko ufo61 danshred callimoucho FreeDriver Julijul waxtomwax vieuxmotard delulu-chris haaner JoeFlash SpeedyDresden Ranger n.t5 Almroad _FKO Mainline MarcelW GCharly Bart7974 windfaenger BuDa Brakelmann Fram MarioRS tobi550 Maffy Dexter TGSchmidt knuffle Emmental LupoBavarese Anja1212 4cheers Breitler Eff magicrunman Hyperion norull@freenet.de ktmchris GeLu WuRie aderci T2-Fahrer max1905 toulouse andreas.stefan idid FlyingT AndreGC680 Californiger Semmel200 MB11 mrx gueldner69 Berfuc Steffmuc Lienad Mifoss20 Bauer-Alt Mannims65 Haikumsai infonaut GerhardO sten208 JohnCoop McIntyre alexo Flh75 Felone linux14 plonguel Stefo treasure_kings gervais bustrip Sverje-Paul NicoGiese califranjo hammerflo Jan12 D.Fleischer Scandi-Fan Globe Tarmac96 Leitsmann Oberbayer Bulli53 Kellerolli Kleber DonPellegrino +394 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.