Zum Inhalt springen

Geruch im neuen GC600


Empfohlene Beiträge

Um das Ganze hier mal wieder in etwas produktivere Bahnen zu lenken.

 

Der Begriff Sammelklage ist schon häufiger gefallen. Nach meinem Kenntnisstand müsste sich zunächst ein Verbraucherverband finden (z. B. vzbv, DUH), der eine Musterfeststellungsklage ("Sammelklage") stellvertretend für die Betroffenen einreicht. Leider führen auch diese Organisationen häufig eine Kosten-Nutzen-Abwägung durch. Ich bezweifle, dass der Kreis der Betroffenen und Motivierten groß genug ist, lasse mich allerdings gerne eines Besseren belehren. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung oder kann Kontakt zu geeigneten Verbänden herstellen?

 

Ein günstigerer Zeitpunkt in Bezug auf die öffentliche Aufmerksamkeit dürfte es wohl kaum geben.

 

Mit naiven Grüßen

Björn

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Servus Allerseits,

 

der erste Anwalt hat schon Witterung aufgenommen:

 

Hier der Link: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

Ich kann es auch nicht beurteilen ob in unseren GC680 Dächern jetzt noch Schadstoffe ausdünsten aber ich denke eher nach 5 Jahren nicht mehr.   Aber das eigentliche was mich umhaut :

 

Da beschließt der Vorstand Detektive für die eigene Mannschaft im Werk ein zu schmuggeln und diese Decken die kriminelle Vorgehensweise auf.  Die armen Kerle hingegen werden gefeuert und sollen der Sache nicht weiter nachgehen. Das ist das eigentlich unglaubliche.

 

Wohl ein Grund warum Carsten Intra ende Mai den Konzern verlassen hat.  Ende Mai hätte aber Volkswagen dann noch handeln können und müssen.  Jetzt müssen noch mehr zu Verantwortung gezogen werden.  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sind Mutmaßungen die schon wirklich sehr kreativ sind.

Übrigens sind die genannten Leute nicht gefeuert worden auch das ist nicht korrekt. 

Vielleicht hilft es dem Beitrag sich an Fakten zu orientieren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, sie sind rausgemobbt worden, das finde ich noch schlimmer. Die Faktenlage sagt aber zumindest aus, dass VW Verantwortliche das Fahrzeug in Kenntnis der zu hohen Werte unverändert auf den Markt brachte. 

Bearbeitet von Tiffi79
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was alles solche flüchtigen Stoffe ausstösst müsste erstmal untersucht werden. Denn das Dach allein ist es nicht. Es gibt Untersuchungen zu PKW und Wohnmobilen, die jeweils im Sand verlaufen sind. Ein Spezialist hatte zweimal im mehrjährigen Abstand verschiedene Hersteller angeschrieben und um Stellungnahme zu dem Thema gebeten. Die erhaltenen Antworten sind ernüchternd, jene von VW eine Frechheit.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Bearbeitet von Tiffi79
Link zu diesem Kommentar

Die Sendung gestern empfand ich etwas tendenziös, schon beim Neid-Eingangskommentar über den „Luxus-Womo“ von VW war ich etwas bedient. Das ich diese hochemotional gepushte Diskussion manchmal nicht mehr nachvollziehen kann, liegt vielleicht auch daran, dass wir mit unserem Bus so gut wie keine Probleme hatten. Ich nenne mich schon extrem geruchsempfindlich, jedes neue Auto stinkt ersteinmal. Aber Beeinträchtigungen ergaben sich in keinster Weise. Warum war es bei manchen so extrem und bei den meisten gar nicht, die Frage wurde schon mal gestellt, aber auch nicht in der Sendung beantwortet. Und geleakte Meßwerte hin und her, wichtiger wäre doch und da gebe ich Ernesto recht, eine vergleichende Studie zwischen mehreren Fahrzeugen. Das hätte ich von einer Sendung, wie Frontal im ZDF erwarten können. Gründliche journalistische Recherche wäre schon eine Grundvoraussetzung, sich hier vor dem Karren spannen zu lassen. So geht es hier nur um Prügel für VW, ohne zu wissen, wie es prinzipiell mit der anfänglichen Schadstoffbelastung in Neuwagen-Campern ist. Wenn ich da bei unserem Bus gesundheitliche Auswirkungen festgestellt hätte, hätte ich einen fachlichen Gutachter beauftragt und bei nachweisbaren Giftstoffen den Bus reklamiert und zurück gegeben. Das ewige Rumgejammere und jetzt so spät die Wutreaktion mit der gern gesehenen Sammelklage, Einschaltung von Medien, nachdem man den Bus fröhlich weitergenutzt hat, das wirkt alles wenig glaubhaft. Ich möchte damit nicht die gängige VW-Politik schön reden, mir wäre hier mehr Service, Ehrlichkeit und Kundenzugewandheit auch lieber. Aber ist das wirklich nur das Problem des Luxux-Womos (ich kann`s mir nicht verkneifen) GC 600?

Grüße aus Köpenick, Gudrun

  • Mag ich 7
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Der Einleger zum Thema Lüften, wenn es einem im Fahrzeug schlecht geht, hätte bei mir zur Wandlung des Fahrzeugs geführt. Ich hatte den Einleger aber nicht. Wir hatten am Anfang diese erhebliche Probleme mit ätzendem Gestank, Mandelgeschmack im Mund und Kopfschmerzen nach der ersten Übernachtung im GC. Auf Nachfrage bei VW kam als Antwort: es sei nichts bekannt. Ich fand den Beitrag von Frontal auch nicht so gelungen, aber den Beitrag mit dem Verhalten von VW zu vergleichen finde ich völlig daneben!

Bearbeitet von SvenW
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nur weil sich Menschen nicht zu Wort melden heißt das nicht, dass man nicht betroffen wäre. Wir haben unser Fahrzeug nur 3 1/2 Jahre. Hätten wir Schwindel, Erbrechen oder Ähnliches, wären wir nicht mehr Eigentümer. Jedoch unterscheidet sich der Neu-Fahrzeug-Geruch, der zumeist nach einem Jahr verflüchtigt ist, ganz gravierend von dem so typischen Geruch von Benzol. Der eher beißende Geruch (ganz eigentümliche Geruchsbelästigung zwischen Kunststoff und Benzin) ist nach einigen Stand-Tagen immer noch da. Nach dem Lüften verflüchtigt sich dieser. Ist man bei gutem Wetter unterwegs, sind die Türen auf den Plätzen oft geöffnet. Daher mag der eine mehr feststellen, da er evtl. auch eine feinere Nase hat, als manch anderer. 
Derartige Geruchsbelastungen habe ich bei Fahrzeugen welcher Art auch immer nach rd. drei Jahren niemals erlebt. Das es sich bei der Ursache nicht nur um das leidige Epoxidharz-Dach handelt, dürfte klar sein. Die Autos sind maximal Schadstoff belastet. Mit ganz wenigen Ausnahmen (Individualausbau). 
Mich widert die maximale Gewinnerstrebung von VW an, die über anderen zu stehen scheint. Wir waren auch noch so blöd, dem deutschen Markt etwas Gutes zu tun, und haben uns auch noch einen ID4 geholt. Für uns ist nun klar: Nie wieder VW. Ich orientiere mich um. Auch wissend, dass ich nicht gänzlich schadstofffrei urlauben werde. 
Auch wenn es unwahrscheinlich scheint, einen Zivilprozess zu gewinnen, würde ich mich über Klagefreudige freuen und mich anschließen wollen. Unabhängig von einem Zivilprozess werde ich aber wohl Strafanzeigen fertigen gem. Verdacht Betrug und (gefährlicher) Körperverletzung. Als Beamter der Exekutive sagt mir mein strafrechtliches Wissen, dass zumindest der Anfangsverdacht besteht. Mal gucken, was die Staatsanwaltschaft dazu sagt. 
Verärgerte Grüße von der Ostsee. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und ich hätte das Fahrzeug mit einem entsprechenden Gutachten versehen und es gewandelt. Das wäre Konsequenz. Aber Du fährst immer noch einen GC 600, warum? Um was geht es Dir jetzt eigentlich? Wenn ich so wütend auf VW wäre, würde ich nicht ein VW-Fahrzeug mehr fahren. Gruß Gudrun (hattest Du auch vergessen, nur mal so). 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum fährst Du noch den GC??? Gesundheitsgefährdende Schadstoffbelastung habe ich im Übrigen auch hier in der Großstadt durch die täglichen Blechlawinen, die sich durch unsere Stadt unvernünftigerweise tagtäglich quälen. Als wenn es keinen ÖPNV gibt. Von der Ansammlung von Mikroplastik in unseren Hirnen durch unsere Lebensweise möchte ich gar nicht anfangen. Stört auch Keinem. Man kann sich auch mit solchen Prozessen (was willst Du erreichen?) das Leben „erfüllt“ gestalten. Aber Jeder muss eben dort seine Prioritäten setzen, wo er meint, sich damit beschäftigen zu müssen. Grüße aus Berlin an die schöne immer wärmer werdende Ostsee (die ist wohl eher verärgert über die vielen Klimasünder auf unserer Welt).  Gudrun

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe zu dem Thema schon alles gesagt. Auch wie wir mit dem Problem bisher umgegangen sind. Ebenso ergibt sich aus dem von mit gesagten zwanglos, warum sich die Situation durch mein heutiges Wissen geändert hat. Ich werde daraus meine Schlüsse ziehen und dass Thema in diesem Forum für mich beenden. Und danke für die Belehrung. Gruss aus HH, Sven

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich beende das Thema GC in diesem Jahr. Und zwar erst jetzt, da ich noch einen Funken Restglauben in mir hatte, dass ein europäischer/deutscher Wohnmobilhersteller nicht derart kac.dreist seinen Käufern derart krebserregende Stoffe in einer derartigen Konzentration vorenthält. 
im Übrigen, aber das ist oT, achte ich auch hinsichtlich der Gesundheit im Rahmen Kleidung, Ernährung, Wohnen und Urlaub auf Gesundheit und Nachhaltigkeit im Rahmen. Mich wirst Du in keinem Kreuzfahrer finden…

Argumentieren, indem man versucht, irgendwelche kausalen Zusammenhänge mit gänzlich themenfremden Argumenten zu entkräften oder zu verstärken sind ausschließlich polarisierend und dienen keiner ehrlichen Diskussionskultur. Ich nehme war, dass Du ausschließlich Deine Meinung kundtun möchtest und kein Interesse an anderen Meinungen hast. Kannst Du gerne so handhaben, taugst dann aber nicht als Diskussionspartnerin für mich. 
 

Ich wünsche alles Gute. Insbesondere Gesundheit in Deiner Großstadt. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 549 Mitgliedern gesehen

    Bertram-der-Bulli bpunktm Snowtob SpeedyDresden Maffy pjotrowicz Bart7974 thnbd radrenner chillo toulouse Daik cs90 Almroad Schmack Lienad delulu-chris Californiaflitzer Cali-on-tour Hexemer DonPellegrino knuffle lampla Zorro2 bruece-lee backloop MarioRS patseeu 4cheers exCEer ufo61 radlrob msk LupoBavarese AlexClimber Rikus GruenNdB Emmental Schimmic norull@freenet.de Hyperion Lynn callilui FlyingT calimerlin mushuwanders Lukas720 Tiffi79 derDicke gervais Slow-Fox bastian1441 Hans_87 Sternie Niki123456 Dicki Oelfuss n.t5 fossilium leon-loewe Strosek Jaron Julijul AndyWIL FreeDriver JoeFlash D.Fleischer Lurch magicrunman Chrisclubjoker Mainline bebbi1971 Radfahrer AP2020 931_2 Flh75 Bo209 Bullson floling chris2008 vieuxmotard meisterf Californiger Sevenpower712 aderci VWFan Wolf8 Fvkrogh ebb6835 _FKO Steppler T2-Fahrer Moasta danshred fireball wawro Oberbayer Lutz21 Unbekannter LoewsKurve +449 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.