simsim Geschrieben 24. März 2020 Teilen Geschrieben 24. März 2020 Hallo zusammen Ein Veloständerproblem, aber trotzdem: Ich habe bemerkt, dass wenn ich stark beschleunige, ein leises, hochfrequentes Pfeifen zu hören ist. So wie ein Katzenschreck oder Tinitus. Das ist beim starken Beschleunigen zu hören, z.B. wenn ich auf die Autobahn auffahre. Sobald ich vom GAs gehe, hört es auf. Wenn ich dann wieder stark, beschleunige ist es wieder zu hören. Allerdings nicht immer. Ist das noch jemandem aufgefallen? Gibts da abhilfe? Viele Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berkano Geschrieben 24. März 2020 Teilen Geschrieben 24. März 2020 Von wo kommt denn das Pfeifen? Wenn es vom Motorraum kommt, dann klingt die Beschreibung wie das Pfeifen vom Turbo, was normal ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. März 2020 Teilen Geschrieben 24. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Seit wann tritt das Geräusch auf? Von Anfang an? Zitieren Link zu diesem Kommentar
simsim Geschrieben 24. März 2020 Autor Teilen Geschrieben 24. März 2020 Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Ich habe den Wagen erst seit einem Monat, das Geräusch fiel mir aber schon von Anfang an auf. Ich glaube auch, dass es vom Motorraum kommt. Das Geräusch ist recht hochfrequent und leise. Ich könnte mir vorstellen, dass es den meisten gar nicht auffällt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. März 2020 Teilen Geschrieben 24. März 2020 Ich vermute einen kleinen Schaden/Verformung am Verdichter des Turbos. Hervorgerufen entweder durch Produktionsrückstände oder durch Eisschlag im Ansaugtrakt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 25. März 2020 Teilen Geschrieben 25. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Simsim Mir ist das Geräusch beim Gasgeben auch schon aufgefallen, habe es aber als "normal" eingestuft. Meistens läuft bei mir das Radio und ich nehme es nicht wahr. Ich muss mich mal darauf achten, ob es immer (noch) da ist. Grüsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolfi-1027 Geschrieben 25. März 2020 Teilen Geschrieben 25. März 2020 Hallo, also bei meinem „alten“ Saab 900 Turbo ist das Pfeifen vom Turbo ganz normal. Bei den neueren Fahrzeugen ist offenbar die phonische Isolation besser. Wenn sich der Ton mit der Beschleunigung ändert, so wird es der Turbo sein, welcher „Fahrt“ aufnimmt. Für die UHU Generation spielt das eh keine Rolle mehr, da die höheren Frequenzen im inneren Filter hängen bleiben! Gruss Wolfi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Altfritz2000 Geschrieben 25. März 2020 Teilen Geschrieben 25. März 2020 Hallo, habe dieses Pfeifen auch bei meinem alten Touran gehabt, eigentlich nur bei offenem Fenster hörbar. Habe dies auf den Turbolader geschoben - das Auto hat mit diesem Geräusch über 200 000 km gehalten ( TDI Motor ) Gruß Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Magnum1 Geschrieben 25. März 2020 Teilen Geschrieben 25. März 2020 Das ist der Turbo. Ich finde im Bulli hört man diesen relativ stark im Gegensatz zu anderen KFZ. Gruß Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 25. März 2020 Teilen Geschrieben 25. März 2020 Bei unserem Cali pfeift nichts, meine Frau und mein Sohn hören ebenfalls nichts. Was ich ab und zu höre, ein leichtes sehr dezentes Zwitschern wenn ich vom Gas gehe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
markuswyss Geschrieben 8. März 2022 Teilen Geschrieben 8. März 2022 Hallo zusammen Mir ist aufgefallen, dass der T 6.1 beim Losfahren mit kaltem Motor bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ca. 5 Min. lang beim Beschleunigen pfeifft. Nach pentrantem, mehrmaligen Nachfragen beim Händler hat dieser nachgeforscht und vom Werk die Antwort erhalten: An der Auspuffanlage ist eine Klappe, welche beim Losfahren bei kalten Temperaturen fast schliesst, damit sich der Motor schneller erwärmt und welche sich wieder öffnet, wenn der Motor nicht mehr ganz kalt ist, jedoch noch nicht ganz auf Betriebstemperatur. Also, das Pfeifen scheint normal zu sein. Gruss Markus 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Betty_2021 Geschrieben 12. November 2022 Teilen Geschrieben 12. November 2022 Hallo markuswyss, wir haben exakt das selbe Problem mit dem Pfeifen und die selbe Antwort von unserem VW Händler mit der Klappe im Abgassystem bekommen. Jetzt wird es wieder kälter und das Pfeifen dritt wieder öfters auf. Gibt es bei dir neue Erkenntnisse, oder alles beim alten? Beste Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 12. November 2022 Online Teilen Geschrieben 12. November 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo der 6.0 und 6.1 D Temp hat keine Klappe da er nur die alte T5 Hochdruckabgasrückführung hat. Wenig Teile, wenig Probleme, keine Geräusch. Die Klappe schliesst den Auspuff, so kann zusätzlich zur alten Hochdruck AGR im Warmlauf die Niederdruck AGR eingesetzt werden. Die Hochdruck AGR leitet heisses Abgas kopfintern beim 6D Motor in den Ansaug, kein Wärmeverlust, schnelleres Aufheizen (mit Nachteil der Versottung daher nur im Kaltlauf und als alleinige alte simple AGR im 5.0.... 6.1 6D Temp vorhanden) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.