Zum Inhalt springen

Taster Rear Beleuchtung


Siggi

Empfohlene BeitrÀge

Apropos "REAR", hat jemand von Euch den "REAR" Taster im Bedienfeld fĂŒr die Innenbeleuchtung schon betĂ€tigt? Laut Betriebsanleitung Seite 108 soll man damit die " Innenleuchten hinten ein-und ausschalten " können. Ich kann weder leuchtende Lampen ausschalten, noch nicht leuchtende Lampen einschalten. Der Schalter ist sozusagen funktionslos.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn die ZĂŒndung an ist, hat der Schalter bei mir eine Funktion. Dann können damit die hinteren Lampen ein und ausgeschaltet werden.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Jörg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ok. Danke. Ich war da verkehrt gepolt. Wollte die hinteren ausschalten wenn eine TĂŒr geöffnet wird oder fĂŒr lĂ€ngere Zeit offen ist.  Das geht so nicht, nur wenn quasi der Motor  lĂ€uft.

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate spĂ€ter...

Man sollte sich diesen Schalter wie eine Art Taxibeleuchtung vorstellen.

Du kannst wÀhrend der Fahrt von vorn zentral gesteuert hinten Licht machen und es dann wieder aus machen.

 

FĂŒr den Stand ist das nichts, da dort dann die Camper Unit oder die Knöpfe an den Leuchten die Steuerung ĂŒbernehmen.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hier hake ich mal ein: Gibt es die Möglichkeit die Innenraumbeleuchtung im WOHNRAUM so einzustellen, dass diese bei der TĂŒröffnung NICHT eingeschaltet wird?

 

Ich bekomme das einfach nicht hin.

 

Zwar habe ich es geschafft, dass das Licht im Fahrerhaus ausgeschaltet bleibt, im Wohnraum aber leuchten die Lampen trotzdem IMMER, sobald eine TĂŒr (egal welche) geöffnet wird. Finde das total störend.

 

Es kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass man das Licht manuell an den Lichtleisten im Dachhimmel einzeln ausschalten muss.Â đŸ€š

Bearbeitet von Orson
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das geht nicht, nur ĂŒber den Camping Modus und muss jedes Mal aktiviert werden.

 

Die REAR Taste ist nur fĂŒr den Fahrbetrieb.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke. Das kann doch nicht wahr sein â˜č

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht ist mein Gedanke Quatsch, aber ich suche auch nach einer Möglichkeit, das Einschalten der ganzen Saalbeleuchtung bei jedem Öffnen von SchiebetĂŒr oder Heckklappe zu verhindern und bin suf folgendes gekommen: Wie wĂ€re es, die TĂŒrkontakte lahmzulegen, die ja den Schaltvorgang auslösen? Eventuell reicht eine einfache, elektrische ÜberbrĂŒckung. Frage ist natĂŒrlich wo und wie man das macht.

Wenn ich Licht haben will, kann ich es ja immer noch manuell an jeder Leuchte ein- und auch wieder ausschalten.

Hat jemand einen Verkabelungsplan?

GrĂŒsse, Peter

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, da mĂŒssen Ingenieure wohl noch ein wenig nachentwickeln, weil VW das Ganze noch nicht ganz ausentwickelt hat...😀

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Am Anfang hat es mich auch gestört aber mittlerweile finde ich es gar nicht mehr schlimm. 😊

Gerade in der Dunklen Jahreszeit möchte ich ja im hinteren Teil sehen was ich ein-oder auslade. Sobald ich dann im Cali ĂŒbernachte schalte ich den Campingmodus ein und gut ist.

NatĂŒrlich wĂ€re eine individuelle Anpassung nice to have aber deswegen an die Elektronik manipulieren?! đŸ€”

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mal bei VW gefragt, ob das nicht ĂŒber das KFG zu programmieren ist, weil der Text in der Aufbaurichtlinie das vermuten lĂ€ĂŸt. Dort heißt es nĂ€mlich:

 

"Mit dem Kundenspezifischen FunktionssteuergerÀt Basis können folgende Basisfunktionen u.a. mittels Konfiguration umgesetzt werden: Licht, wie zum Beispiel:
Steuerung Serienfahrzeuginnenbeleuchtung, Unterdrückung Innenbeleuchtung, Anschluss zusĂ€tzlicher Innenbeleuchtung, Anschluss zusĂ€tzlicher Außenbeleuchtung".

 

VWN hat nun tatsÀchlich innerhalb von 30 Minuten geantwortet:

"Es ist leider nicht mit KFG umsetzbar, weil die SerienumfĂ€nge (z.B. hier – Tuerschliessung) immer Prio gegen KFG haben.

Mit KFG koennen wir etwas nur zusĂ€tzlich ansteuern. Aber wenn Sie z.B. zusĂ€tzliche Beleuchtung ansteuern moöchten – auf Basis Tueroffnung etc – ist das von KFG möglich. KFG kann eine solche Zusatzleuchte versorgen und in von Ihnen definierten Zeitpunkten, die auf zusĂ€tzliche Schalter und/oder CAN Signale basieren,  aktivieren oder deaktivieren.

Eine 100% BestĂ€tigung werden wir Ihnen aber erst am Montag geben – wir versuchen erst, die originale Funktion in unsere Test Auto implementieren.

mfG
KFG Konfigurations Team"

Bearbeitet von Tacomaguy
Rechtschreibung
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    EditionV Stella2024 Filou04 Ulim1 simisch schniktus volfisch 72k1tt Michl.R
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.