Zum Inhalt springen

Komfortschalttafel ohne Comfort-Schnittstelle


simsim

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen

 

Weiss jemand, wie die Komfortschalttafel ohne Comfort-Schnittstelle aussieht? Die Comfort-Schnittstelle scheint mir "nice to have" aber nicht unbedingt erforderlich. Ich frage mich nur, was die Schalttafel dort hat, wo die Schlitze der Comfort-Schnittstelle wÀren. Im Konfigurator wird ein rundes etwas angezeigt das wie ein Aschenbecher oder GetrÀnkehalter mit Deckel aussieht. Weiss jemand was das ist?

 

Vielen Dank!

 

SimSim

Link zu diesem Kommentar

Hallo SimSim,

 

vielleicht helfen dir die Bilder aus diesem Thema weiter.

 

https://www.caliboard.de/topic/17017-einbau-12-v-steckdose-im-oberen-ablagefach-auf-dem-armaturenbrett/

 

Wir haben nur die normale TelefonSchnittstelle. Reicht nach unserem Empfinden völlig aus.

 

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar

Da gehts aber um den T6.

Die Frage von simsim bezog sich auf den T6.1

 

So wie ich es verstanden hab, sieht die Schalttafel immer gleich aus. Der einzige Unterschied ist bei der Comfort-Schnittstelle, dass sich in dieser eine Induktionsschleife zum Laden und ein induktiver Antennenabgriff befindet. Optisch wird es aber keinen Unterschied geben. Das Fach ist wohl immer da.

So 100%ig konnte es aber auch noch niemand sagen, also nagelt mich da bitte nicht fest. Da muss man wohl auf die ersten Modellauslieferungen warten.

Link zu diesem Kommentar

Ohne die Comfortschnittstelle ist da meines Wissens nach kein Fach, sondern ein Flaschenhalter. 

Link zu diesem Kommentar

Nein! ein Flaschenfach gibt es nicht mehr! 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was soll dieses runde Teil dann sein?
War auf der Messe in DĂŒsseldorf auch zu sehen, bei Auswahl im Konfigurator Ă€ndert sich das Bild entsprechend.
Kann aber sein, dass man diesen runden Halter herausziehen kann.

GetrÀnkehalter sind ja oben, links und rechts.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  

Bearbeitet von jojo997
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist das Teil, was bisher immer im Multivan hinten in der Aussparung steckte....nennt sich glaub ich MĂŒlleimer...kann man entfernen und dann eine kurze Flsche, am besten Dose oder Kaffeebecher reinstellen....auf jdene Fall hat die Ablage einen höheren Mehrwert als ein Induktionsladestelle fĂŒr ĂŒber 400€ die dann dieses Teil frisst

Link zu diesem Kommentar

Soweit ich mich erinnere konnte man es rausziehen und es blieb ein offenes Fach, nur ohne Ladefunktion.

 

Vom Design sieht der Becher aus wie die MĂŒlleimer fĂŒr die TĂŒren.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr Eure RĂŒckmeldungen! Meine Frage bezog sich tatsĂ€chlich auf den 6.1. Es ist etwas mĂŒhsam, dass man ein Auto bestellen kann und man nicht mal bei VW, bzw. beim HĂ€ndler genau weiss, wie das Auto schliesslich aussieht.... IDer Hintergrund meiner Frage ist, dass ich fĂŒr mich entschieden habe, keine Comfortschnittstelle zu nehmen. Ich ging aber davon aus, dass es statt des Comfort-Schlitzes irgend ein Fach hat, wo ich dann mein Handy hinlegen und laden kann. Mein HĂ€ndler meinte denn auch, es habe dort unten zwei USB-AnschlĂŒsse, gemĂ€ss Bild im Konfigurator wĂ€re das dann aber nicht der fall.

 

 

 

 

 

Bearbeitet von simsim
Link zu diesem Kommentar

Vergleicht man die Bilder, dann sieht man auf dem Einen ein schlitzförmiges Fach mit obenliegenden USB-C Buchsen, sowie dem ZigarettenanzĂŒnder. Dies wird vermutlich die Comfort-Schnittstelle sein.

 

Auf dem anderen Bild sieht man an gleicher Stelle einen MĂŒlleimer oder was auch immer in einem Fach stecken. Die USB-C Buchsen befinden sich nicht oben sondern links daneben.  Der ZigarettenanzĂŒnder bleibt oben. Zieht man den „MĂŒlleimer“ raus, dann hat man ein Fach wo man wahrscheinlich sogar 2 Handys reinstellen kann, nur eben einfach ohne induktive Ladefunktion. FĂŒr mich wĂ€re das Fach mit dem MĂŒlleimer wesentlich flexibler und praktischer. Und darĂŒber hinaus auch noch 400€ gĂŒnstiger 😉

Bearbeitet von Berkano
Link zu diesem Kommentar

Perfekt. Vielen Dank fĂŒr all die schnellen Antworten! Meine Frage ist damit geklĂ€rt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

warum geht ihr nicht zum nÀchsten VWN HÀndler und schaut es euch im 6.1 Multivan an? Den bin ich bereits vor 3 Wochen ausgiebig zur Probe gefahren.

Link zu diesem Kommentar

Das hĂ€tte ich selbstverstĂ€ndlich gemacht. Bisher war der 6.1 in der Schweiz aber nicht verfĂŒgbar (jedenfalls war das letzte Woche noch so).

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau! EntfĂ€llt infolge Vorbereitungsmassnahmen  um Platz im Motorraum zu schaffen fĂŒr den T7.

Gibt ev. Einen zweiten SCR oder der vorhandene rĂŒckt nach oben damit die WĂ€rmeausbeutung besser ist.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich verstehe die Kritik nicht, es gibt im T6.1 doch oben im Armaturenbrett links und rechts eine vernĂŒnftige Stelle fĂŒr Flaschen oder auch Tassen oder Becher?
Das finde ich von der Position her viel ergonomischer als in der Mitte unten.
Am T5 war der Halter in der Mitte immer im Weg.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.