funkmaster Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 Moin,  wahrscheinlich bin ich nur zu blöd zu finden was ich suche - kann mir bitte jemand kurz auf die SprĂŒnge helfen?  Ich suche eine Aufstellung was genau der Unterschied MV - Beach - Ocean ist.  Grund: ich hatte bisher einen MV und bin nun fĂŒr einige Zeit in den GenuĂ eines Ocean gekommen. Tolles Auto, waren am WoEnde im AltmĂŒhltal :-)  So wie es aussieht brauch ich aber das ganze Camping-Geraffel (Herd, Schrank) so gut wie nie (AuĂer den KĂŒhlschrank), denn WENN wir campen, dann mal ein Wochenende und auch nur wenn halbwegs passables Wetter ist. Die meiste Zeit nimmt das sonst alles nur Platz weg und ich hĂ€tte schon gerne 5 Sitze ohne Einzelsitze haben zu mĂŒssen. (fĂŒr Oma und Opa..). Die Einzelsitze im MV hab ich quasi nie benutzt.  Ich hĂ€tte also gerne ein Auto mit dem Komfort des MV, Aufstelldach (mechanisch wĂ€r ok), KĂŒhlschrank, 5 Sitzen, dem genialen Verdunkelungskonzept des Ocean und auch den StĂŒhlen/Tisch. -> Beach?!? Habe bereits festgestellt dass man beim Beach einige Abstriche machen muss - die hĂ€tte ich aber gerne mal benannt um das genau zu verstehen.  Aktuelle Fragen: - Taugt die VW KĂŒhlbox im Beach was? Ist wohl KEIN KompressorgerĂ€t, oder? Wie groĂ ist der Inhalt im Vergleich zum Cali-KĂŒhlschrank? Wenn nein - Alternative? - Kann man den Ocean Calidrawer mit dem Multiflexboard (=3er Sitzbank) zusammen einbauen? - Hat der Beach die gleiche Verdunkelung wie der Cali? Ich lese was von Stoffblenden im Fahrerraum - das hat der Cali aber nur an den Seitenfenstern, vorne gibts ja das Rollo. - kann man mit dem manuellen Aufstelldach leben? (Denke ja ) - Hat der Beach mit dem Komfortpaket die gleiche GerĂ€uschdĂ€mmung wie der MV? - Sind im Beach in der Heckklappe die StĂŒhle drin und in der TĂŒr auch der Tisch?  Danke Euch!  GruĂ, Lutz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wuudi Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 Also, meiner Meinung nach umbeding Comfortcockpit bestellen dann ists vorne fast identisch.  - Vergiss die VW-KĂŒhlbox und besorg dir eine gute Waeco, die steht halt dann "irgendwo" umher. - Verdunkelung hinten ist identisch. Fahrerkabine ist nur VorhĂ€nge. Ich habe dafĂŒr einfach die Alu-Fensterisolation von CC gekauft ( You do not have the required permissions to view the link content in this post. ) - Die kannst du Flach oben auf die Matratze legen. - Ja aufstelldach manuell ist ein Schubs und zweimal ziehen. Easy - GerĂ€uschdĂ€mmung imho ja - StĂŒhle und Tisch sind vorhanden Zitieren Link zu diesem Kommentar
cundf Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 Sorry aber ein Vergleich Coast/Ocean mit Multivan ist wie Ăpfel mit Birnen zu vergleichen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wuudi Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 Wieso? Der Coast ist auch nur ein Multivan mit Loch und KĂŒche Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.   Hallo Lutz  GemĂ€ss Beschreibung deiner Anforderungen wĂŒrde ich schon sagen, dass du beim Beach richtig bist. Stellt sich noch die Frage nach 2er oder 3er Bank. (Hats bei der 2er Bank noch eine werksseitige KĂŒhlbox drin??) Verdunkelung habe ich rundherum die Stoffblenden. Frontscheibe und Fahrer-/Beifahrerscheiben werden ebenfalls werksseitig mit Stoffabdeckungen verdunkelt. Die haben Magnete eingenĂ€ht und lassen sich so sehr einfach montieren. Aufstelldach manuell ist prima, gar keine Probleme damit. Cockpit haben wir vom Trapo und sind mit den vielen FĂ€chern sehr glĂŒcklich, da es einfach praktisch ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wuudi Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 Die FĂ€cher im Komfortcockpit sind nicht kleiner wie die im Trappo imho ... nur mit Deckel Und nein bei der 2er Bank hast du das Staufach/Truhe Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 Kleiner vielleicht nicht, aber es hat weniger! Optisch ist das Komfort natĂŒrlich sehr chick, geb ich ja zu... Prakitscher ist aber das Trapo.  Ah eben, einfach das Fach. WĂ€r mir neu gewesen, wenn da schon eine KĂŒhlmöglichkeit verbaut ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wuudi Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  DafĂŒr hat das Boardbuch Platz Und man kann die LĂŒftungsdĂŒsen in der IntensitĂ€t regeln...  Und weniger wĂŒrd ich jetzt auch nicht unterschreiben ...  Das einzige was mir auffĂ€llt ist das Mini Loch oberhalb des Lichtschalters und rechts ist ein kleines Fach mehr, dafĂŒr ist das obere eben kleiner als im Komfortcockpit Zitieren Link zu diesem Kommentar
kroemec Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 So wie du selbst schon gesagt hast, wĂ€re dann eher der Beach etwas fĂŒr dich. Da könntest du mal in den Konfigurator und einmal den normalen Beach und den Beach Edition so zusammenstellen wie du ihn gerne hĂ€ttest. Ich habe mich selbst fĂŒr den Edition entschieden, weil er alles in Serie mitbrachte, was ich sonst hĂ€tte mitbestellen mĂŒssen. Letztlich war der Edition dann billiger. Dazu kam das ich den Beach in Rot wollte und mir die schwarzen Akzente einfach super gefielen.  Wenn du die hellen Sitze möchtest bekommst du die 2er Sitzbank. Die dunklen Sitze bekommst du nur mit 3er Sitzbank. Bei dem Beach ist Serie KEIN Einzelsitz in der 2ten Sitzreihe dabei. Fahrer und Beifahrersitz nicht nicht höhenverstellbar. Wenn du die höhenverstellung mitbestellst, lassen sie sich soweit ich weiss nicht mehr drehen. Ansonsten hat der MV einen Tisch in der Seitenverkleidung bzw in der Mitte bei der linken SchiebetĂŒr. Beim Beach ist der Tisch in der SchiebetĂŒr. Den muss man dann erst einhĂ€ngen. Ansonsten musst du dich mit den Prospekten auseinander setzen. Ich wollte zuerst einen einfachen Multivan und bin dann beim California gelandet. Dann habe ich erstmal einen Studium abschlieĂen mĂŒssen was der California alles mehr/anders kann. Leider habe ich in meiner Umgebung keinen wirklich Fachkundigen gefunden.  Achja, der Cali hat auch StĂŒhle in der Heckklappe. Die nehmen so keinen weiteren Stauraum ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Oaaah, der mit den LĂŒftungsdĂŒsen ist fies!! Wunder Punkt!! Boardbuch hat wunderbar Platz in dem Fach neben dem Sitz. Links und rechts ein kleines Fach mehr, oben drauf, je nach verbautem Soundsystem ein Fach mehr, zwei Becher oben drauf (dienen als MĂŒnzfach) ist mehr. Also da gibts schon das ein oder andere...  Ich bin ehrlich, hĂ€tte man am Anfang die Komfort bestellen können, hĂ€tte ich es wahrscheinlich auch gemacht. Genauso wie das Dynaudio. Schön fĂŒr alle die, die es haben. Trotzdem muss ich aber sagen, dass ich jetzt in der Praxis mit der aktuellen Ausstattung ebenfalls sehr zufrieden bin. Auch mit den Kids, die ĂŒberall hin patschen wĂ€r ich glaub mit den Hochglanzabdeckungen immer am Putzen.  Sitze: Korrekt, entweder höheverstellbar oder drehbar. Es geht aber auch die Kombi, Fahrersitz höhenverstellbar, Beifahrer drehbar. Ich bin 192 gross und hab den Drehsitzer. LĂ€sst sich also auch so angenehm reisen. Kopffreiehit ist eh nicht das Problem, wenn dann habe ich eher bei den Beinen Engpass. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.