Zum Inhalt springen

Moin aus Hamburg


mraction

Empfohlene BeitrÀge

Moin moin,

 

ich heiße Michael und wir (meine Frau, unser Sohn und ich) ĂŒberlegen grade - mal wieder aber diesmal sehr konkret - uns einen California zu kaufen... Drum hab ich mich jetzt mal hier angemeldet - nachdem ich hier schon vor und viel einfach so rumgelesen habe. 😉

Hintergrund ist, das wir die vergangenen Jahre schon immer wieder mal einen Cali geliehen haben und damit im Urlaub waren, aber leider sind wir meist sehr spĂ€t mit der Urlaubsplanung dran, so das das gar nicht so einfach ist. Dieses Jahr sind wir nun anscheinend zu spĂ€t um bei unserem Stammverleiher noch einen zu ergattern - drum ist aus diesem Nachurlaubigen "Wir könnten uns ja auch einen kaufen" das dann im Sande verlĂ€uft ein sehr konkretes "Wir kaufen einen" geworden. 😼 

 

Aktuell umgibt uns die Frage, ob der Cali denn wohl wirklich in unsere Tiefgarage passt - die Handwerker dĂŒsen da mit ihren Bullis immer rein, aber der Cali is dann ja doch etwas höher... An der Tiefgarage steht max. 2m dran (was ja in der Theorie passt), da es direkt hinter dem Tor dann aber runter geht, hab ich auch das mal grob vermessen - ich will nicht wissen, was meine Nachbarn gedacht haben, als ich da mit Massband, Winkelmesser und Wasserwaage in der Tiefgarage rumgelaufen bin... 😄NatĂŒrlich hab ich das dann alles mal mit den schlechtest Möglichen Werten durchgerechnet (also 2m Höhe vom Cali - 1m hinter der Hinterachse, direkt 10° runter am Tor) und kam auf 2,14m die der Cali dann hinten in die Höhe steht. In der RealitĂ€t gibts aber keinen "krassen" 10° Knick am Tor sondern die Rampe fĂ€ngt erst langsam an. Das Tor ist ziemlich genau 2,10m hoch.
In meinen Augen besteht eine Chance, das er da grade so durch passt - vielleicht habt ihr ja noch eine Meinung dazu... 😄
Ansonsten bin ich offen fĂŒr Ideen, wie ich rausfinde ob er rein passt - bevor ich ihn gekauft habe. 😉 Ich ĂŒberleg durchaus bei nem HĂ€ndler Interesse zu heucheln (irgendwie sind die in Hamburg alle recht teuer) um das dann bei einer Probefahrt zu testen - vielleicht habt ihr aber ja auch noch eine Idee...
 

Ich hĂ€tte eigentlich zwar grundsĂ€tzlich Bock auf ein Luftfahrwerk, weil ich das grade parken bzw. akzeptabel parken in den letzten Jahren doch immer etwas nervig fand und Keile im Cali dann ja doch irgendwie immer im Weg sind. Aber ich weiß nicht, ob das etwas ist, was ich direkt in den ersten Tagen einbauen muss. Vorallem weil man dann immer noch Gefahr lĂ€uft das Absenken vor der Tiefgarageneinfahrt zu vergessen.

 

Ansonsten dreht sich bei uns aktuelle eigentlich die ganze Freizeit um unseren Sohn (5) und wir verbringen viel Zeit mit Freundin auf SpielplĂ€tzen usw.. Wenn dann doch mal etwas Zeit ĂŒber ist, kann ich meist nicht die Finger von irgendwelchen Elektronikoptimierungen lassen. Aktuell sinds dann meist irgendwelche Smarthome Dinge, die man selbst bauen oder modifzieren muss, damit sie dann den eigenen AnsprĂŒchen entsprechen. Ich kann mich da sehr schlecht mit irgendwelchen Kompromissen anfreunden. 😉 

 

So, ich glaub das reicht erstmal als Einstieg?

Viele GrĂŒĂŸe

Michael
 

Link zu diesem Kommentar

Herzlich willkommen Michael.:welcome:

Ich hoffe ihr findet recht schnell den passenden Bus fĂŒr euch. Das mit der Tiefgarage dĂŒrfte im Normalfall kein Problem darstellen. Bei Standard FW und Bereifung bist du eigentlich immer knapp unter 2m. Wir haben uns aber auch relativ schnell fĂŒr das LFW entschieden und bereuen es keineswegs. 

Viel Erfolg bei der Suche und ganz viel Spaß mit dem Cali dann. 

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Hi Michael,

guter Vorsatz! Ich habe Deine Historie Ă€hnlich hinter mir, nach Leihbulli war irgendwann die Zeit reif, und es wurde ein Ocean 6.1, der ist 1,98 hoch Bei mir ist die TG 2,10 hoch, und Deine Überlegungen am Knick haben mir auch etwas Kopfzerbrechen bereitet, und die ersten paar Mal habe ich zunĂ€chst schrittchenweise mich hineingeschlichen, es brauchte etwas, bis ich ohne den Kopf einzuziehen reinfuhr.

vb steht trotzdem auf dem Plan - habe jetzt einen Termin fĂŒr Juni. Dazu nach Vollzug mehr!

Am ehesten musst Du wirklich mal mit einem Bus reinfahren/schleichen. Vielleicht gibt es ja einen Boarder in/um Hamburg, der mal auf eine Tasse Kaffee vorbeikommt - wĂ€re fĂŒr mich etwas weit.

Hoffe, die Maße passen, und Du findest einen Schönen


Willkommen an Board

Link zu diesem Kommentar

Moin Michael,

 

bei uns muss der Cali auch in der Tiefgarage (Höhe bis max. 2m) unter unserer Wohnung stehen. Hatte am Anfang auch ein wenig bedenken, dass das nicht passen könnte. Die Zufahrt ist auch recht steil und kurz. Aber das geht tatsÀchlich problemlos. Ein Lauffahrwerk haben wir nicht, nur das - von vielen gehasste und verschmÀhte - DCC von VW.

Zum Thema "Auffahrkeile": Schau Dir mal die EMUK Luftkissen an, die haben ein ganz gutes Packmaß m.M.n.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr die WillkommensgrĂŒĂŸe.

 

Ja, ich gehe auch davon aus, das er in die Tiefgarage passt - aber mit der Rampe hab ich halt noch etwas Bauchschmerzen. Wenn sich da jemand aus der Luruper Ecke findet, wĂ€re das natĂŒrlich mega - aber nachdem ich heute den ganzen Tag hin und her gegrĂŒbelt habe, bin ich fast so weit das "einfach" zu ignorieren, weil sich da schon eine Lösung finden wird.

Ich bin ja gestern auch durch die komplette Tiefgarage gelaufen - und hab fast alle Stellen vermessen, wo irgendwas an der Decke hĂ€ngt... 2,05m war das niedrigste bei so einer blöden Kabeltrasse, also da ist zum GlĂŒck wirklich alles im grĂŒnen Bereich. 🙂
Vorhin hab ich mal noch die LĂ€nge von unserem Parkplatz ausgemessen 😄 und musste feststellen, das Cali gar nicht so viel lĂ€nger ist also unser Kombi... 😼 Das ist also tatsĂ€chlich so gar kein Thema.

 

Ich hab den Tag auch munter hier im Forum weiter gelesen - es ist schrecklich, auf was fĂŒr Umbau/Anpassungsideen man da direkt kommt. 😼

Link zu diesem Kommentar

Und ganz schlimm wird es bei den neuesten Anschaffungen. đŸ€Ł

  • Mag ich 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

Moin!

Herzliche GrĂŒĂŸe in die schönste Stadt der Welt. Ich war erst vor einer Woche noch fĂŒr ein paar Tage in HH. Allerdings nicht mit Bulli, sondern mit Golf Sportsvan, weil wir sonst ein "Höhenproblem" mit der Hotel-Garage bekommen hĂ€tten. 😄 

Wenn an der Garage 2,00m max. Durchfahrtshöhe per Verkehrszeichen dran steht, dann mĂŒssen die 2,00m eigentlich auch ĂŒberall passen, ansonsten kann der EigentĂŒmer bei SchadenfĂ€llen an Fahrzeugen Probleme bekommen. Es handelt sich nunmal um ein offizielles Verkehrszeichen. OK, im Schadenfall hat man die Probleme mit Diskussionen und Rennerei trotzdem.


Ich war vor 2 Jahren mal mit unserem California in der einer P+R Garage am Bahnhof Bad Oldesloe, die ebenfalls mit 2,00m ausgeschildert ist. Da passte es zwar, aber es ist trotzdem ein mulmiges GefĂŒhl, wenn die DachtrĂ€ger aus Beton gefĂŒhlt 1-2 cm ĂŒber einen hinweg verschwinden.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Vielen Dank fĂŒr die WillkommensgrĂŒĂŸe


 

Ich darf verraten - wir haben es getan
 Der Cali ist gekauft - jetzt mĂŒssen wir leider noch etwas warten, bis wir ihn abholen können. Wir können es kaum erwarten! 😼 

 

(Und dann finden wir auch raus, ob er nun wirklich durchs tor passt
)

Bearbeitet von mraction
Link zu diesem Kommentar

Falls du 17er Felgen an deinem Cali montiert hast, wĂŒrden 18er Felgen auch nochmal einen kleinen wenig in der Höhe helfen😄

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ob die 2mm den Kohl fett machen?! 😅

 

GlĂŒckwunsch, das wird er sicherlich!

 

Viel Spaß beim optimieren, es gibt viel zu tun! 😉

Link zu diesem Kommentar

👍

Bearbeitet von Martin01
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der kommt (zumindest fĂŒr den Sommer) schon auf 18“ daher
 🙂

 

@Wolle27: du sagst es - die AHK ist schon bestellt und trifft wohl vor dem Cali ein
 😄 Damit er dann fĂŒr den ersten Ausflug mit FahrrĂ€dern Ende Mai bereit ist


Bearbeitet von mraction
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

So, final jetzt noch die guten News: Er passt durchs Tor! 😄

Die Info war etwas im Chaos untergegangen - am 16.05. haben wir den Cali abgeholt, es gab etwas Chaos mit der Onlinezulassung - wir wollten eigentlich das Kennzeichen von unserem alten Auto weiter nutzen. Es stand nur leider nirgendwo, das man das zwar machen kann - das alten Kennzeichen aber erst um 24 Uhr freigegeben wird (das hat mir dann erst die Hotline erzĂ€hlt). Somit hat der Cali dann doch ein anderes Kennzeichen bekommen und der HĂ€ndler musst uns noch mal spontan zur Zulassungsstelle fahren um da ein paar passende Kennzeichen prĂ€gen zu lassen. Boa, war ich genervt - da hĂ€tte ich das auch vorher in Ruhe in Hamburg abwickeln können, statt das beim HĂ€ndler im BĂŒro am Notebook alles zu machen...

 

Am dem Wochenende bekam er dann auch direkt die AnhĂ€ngerkupplung verpasst (die lag schon seit einer Woche bei den Schwiegereltern und wartete auf den Bus - irgendwie scheint das bei mir zum Standard zu werden, das die AnhĂ€ngerkupplung vor dem Auto da ist). Dabei war das Forum auch direkt sehr hilfreich - der Tipp durch das Loch vom Landstrom die Kabel anzuschließen war Gold wert!

Die Woche danach ging dann mit Arbeit und Papierkram und VCDS ins Land und ab nach Schweden - auch wenn wir da ein Ferienhaus hatten (da der Urlaub noch ohne Cali geplant war), hat er sich dabei super geschlagen! 🙂

 

So, damit seid ihr dann jetzt auch up to date. 😄Ich im Urlaub erstmal ordentlich (online) geshoppt - ich hoffe das kommt alles diese Woche, so das man es beim ersten kurzen Campingtripp am kommenden Wochenende direkt etwas angenehmer hat, als sonst in den Miet-Callis. 😉

 

Am Tor sind ĂŒbrigens noch ca. 5cm Platz, wenn er unbeladen durchrollt und wenn die Heckklappe auf ist, hat der Scheibenwischer noch 2cm bis zur Decke - einzige Engstelle ist der Zugschalter fĂŒr das Ausfahrtstor. Der muss umfahren werden, ansonsten dĂŒrfte das wohl fĂŒr Kratzer (ich denke mehr nicht) sorgen.

 

Edit: Das Beste hab ich noch vergessen - der FahrradtrĂ€ger fĂŒr die AHK den ich vor einigen Jahren gekauft habe (und damals schon gegoogelt hatte ob der sich am Tx weit genug abklappen lĂ€sst) passt tatsĂ€chlich. Mit der Oris Kupplung hat der Thule EuroClassis G6 (maximal weit geklappt) noch ca. 5mm Luft zur Klappe! 😄 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von mraction
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Supertobi Enjoy Garvin elgordo BePo bean
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.