finboy77 Geschrieben 3. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 3. Juni 2024 Sachen gibts… Zitieren Link zu diesem Kommentar
Raimaphi Geschrieben 3. Juni 2024 Teilen Geschrieben 3. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Klar, Du fährst zum Strand (Beach), Micha und ich fahren die ganze Küste entlang (Coast). Dein Kühlschrank wird nicht von der CU gesteuert. Du steckst Deinen Kühlschrank in die 12V-Dose und gut ist. Beim Coast ist der Kühlschrank abhängig von Volkswagens Gnaden. Wenn die CU meint, die Batterie sei leer, dann schaltet sie den Kühlschrank aus. Hat Dein Beach das Ladegerät für Landstrom von VW oder hast Du den Anschluss selber gemacht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Semmi Geschrieben 3. Juni 2024 Teilen Geschrieben 3. Juni 2024 (bearbeitet) Landstrom von vw ! stimmt , ich rede vom Beach, da klappt es wunderbar , Coast oder Ocean , kann ich nicht mitreden ! Coast Ocean habe ich überlesen sorry Bearbeitet 3. Juni 2024 von Semmi Zitieren Link zu diesem Kommentar
toulouse Geschrieben 3. Juni 2024 Teilen Geschrieben 3. Juni 2024 wenn AGM drin bleibt ist CU kein Problem, wenn Umbau auf LiFePo die beide Shunts nur die Spannung anschliessen, nicht den Strom durch den Shunt laufen lassen. Dann sieht die CU den Strom nicht und denkt immer Batterie voll (wenn man es bei volle Batterie macht). Die Info über Ladezustand über BMS und Bluetooth oder über Victron BMV702 oder SmartShunt . Abschalten Kühlschrank und LSH dann entweder über BMS oder handmässig (nicht so elegant für LSH aber ok wenn es nur selten passiert) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.