Zum Inhalt springen

Bent Sonnensegel


Evitacamper

Empfohlene BeitrÀge

Hat hier jemand vielleicht Erfahrung mit diesem „Sonnensegel“? Mit dem Adapter geht es auch an die Kederschiene. 
ErzÀhlt doch mal. Sieht jedenfalls mega aus und scheint total easy zu sein. 
https://www.obelink.de/bent-zip-canvas-sun-sonnensegel.html?gclid=Cj0KCQiA2sqOBhCGARIsAPuPK0hTPZnICcXNpwWzTA-G51ZsnfBlco3HgidZxmZ2-hv2SOgh1CrM_84aAknPEALw_wcB

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

Vorweg: Mir ist klar, dass dieser Beitrag ĂŒber 2 Jahre alt ist, aber die Überschrift passt und einen anderen Thread in dem man Erfahrungen mit den Bent Sonnensegel austauschen kann, habe ich nicht gefunden. 
 

Wir haben mittlerweile 4 dieser dreieckigen Segel (je 250 X 250 X 250cm), wobei wir meistens nur 3 benutzen, aber wie heißt es so schön: Besser haben als brauchen. ZusĂ€tzlich benötigt man einen Fahrzeugadapter an dem sich zwei Keder befinden, einer mit gut 6mm Durchmesser und einer mit knapp 8mm. 
 

Alle Bent-Segel haben eine WassersĂ€ule von 1500mm, d.h. sie sind bedingt wasserdicht. Als „Hauptsegel“, welches wir immer als erstes an die Kederleiste anbringen ist eine „protect“ Version, was nichts anderes bedeutet, als das sich Stofflappen ĂŒber den ReißverschlĂŒssen befinden, damit auch dort kein Wasser durchkommt. 
 

Apropos Kederleiste: Ich habe erst kĂŒrzlich festgestellt, dass der grĂ¶ĂŸere der beiden o.g. Keder sehr leicht in die Kederschiene (die aus Metall, nicht die zusĂ€tzliche Gummi-Kederleiste) eingefĂŒhrt und wieder herausgezogen werden kann und trotzdem dick genug ist um nicht bei Zug nach vorne durch z.B. Wind, aus der Leiste herausgerissen wird. Als seitliche Begrenzung nutze ich zwei Nutensteine hier aus dem Shop, die eigentlich fĂŒr‘s Calicap gedacht sind. 
 

UrsprĂŒnglich hatten wir 3 Aufstellstangen (gibt‘s im Set mit den Segeln bei Bedarf dazu), diese finde ich im Gegensatz zu den Segeln selbst, qualitativ nicht so gelungen. Zum einen sind sie maximal nur 180cm hoch und wirken durch die 4Teilung etwas wabbelig. Mittlerweile gibt es auch eine Carbon Teleskopstange, ausziehbar bis 230cm. Wir haben allerdings schon vorher eine Exped Tarpstange (bis 240cm) gekauft. Mit einer etwas lĂ€ngeren „Hauptstange“, mit der das „Hauptsegel“ befestigt wird, kann man alles etwas höher abspannen, so dass ich (180cm hoch) den Kopf nicht mehr einziehen muss. Die serienmĂ€ĂŸigen Alu-Heringe kann man ĂŒbrigens auch getrost vergessen, habe mir gleich anstĂ€ndige fĂŒr festen und weitere fĂŒr sandigen Boden geholt. 
Bei viel Regen muss auch die Hauptstange niedriger gestellt werden, damit das Wasser abfließen kann. 

 

Insgesamt sind wir sehr zufrieden. Die Segel lassen sich leicht auf- und abbauen, sehen mMn sehr gut aus und sind durch das einfache anzippen per Reißverschluss sehr flexibel auf unterschiedlichen Höhen anzubringen, egal, ob es um Wind-, Sicht- oder Regenschutz geht. 
 

Hier noch ein Beispielbild:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Ich hadere noch mit mir, da wir so ca. 2-3 benötigen. In einem YT Video eines Camper war ein Code (BB20)enthalten mit dem es 20% geben soll. 
Warte auch noch weitere Meiningen dazu ab ....Liebe GrĂŒĂŸe Tom 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum haderst Du? Was sind Deine Überlegungen? Die Segel gibt es bei verschiedenen Anbietern immer mal wieder gĂŒnstiger, auch ohne Rabattcode, aber 20% sind nicht schlecht. 

Link zu diesem Kommentar

Hi Wolle, werde mir das auf Fehmarn am Wochenende mal anschauen und anfassen. 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo zusammen,

 

wir haben auch solche BENT Sonnensegel und generell ist auch alles OK.

Aber 🙂

Wir hatten jetzt im Urlaub die Situation, dass es ab und zu etwas windiger wurde.

Daher habe ich unsere Markise mit BĂ€ndern abgespannt (also dafĂŒr gibt es ja verschiedene Varianten (ich hab etwas von PeggyPeg), die dann in die Kederleiste der Markise geschoben werden.

Und dann kann ich aber das BENT-Segel nicht mehr befestigen, weil der Keder-Adapter fĂŒr die BENT-Segel genau so lang wie meine Markise ist.

Dann habe ich also in der Kederleiste nichts mehr frei, um die Haken fĂŒr die Markisenabspannung einzuschieben.

 

Es wĂŒrd gehen, wenn die Markise 10 cm lĂ€nger wĂ€re (oder der BENT Keder-Adapter 10 cm kĂŒrzer).

Aber kennt ihr das Problem und wie habt ihr das gelöst?

 

Viele GrĂŒĂŸe,


Torben

Link zu diesem Kommentar

FĂŒr mich stellt sich das Problem nicht, ich habe keine Markise, sondern verwende nur die BENT-Segel direkt in der Kederleiste des Cali. Mit der richtigen Abspannung halten die auch bei Wind sehr gut.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nö.

Thule Hold Down Kit wird in die Markisenbeine oben eingehakt, nicht in die Kederschiene 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke! Das ist ein guter Tipp.

Link zu diesem Kommentar

In der aktuellen Ausgabe (06/2025) der Zeitschrift "Campervans" haben es die BENT-Segel in einem großen Sonnensegelvergleich ĂŒbrigens zum "Kauftipp" geschafft. Eine Online-Veröffentlichung habe ich nicht gefunden, so dass ich das hier nicht verlinken kann.

Link zu diesem Kommentar

Vll. noch ergÀnzend:

Ich hatte auch BENT direkt mal angeschrieben und die kannten "mein Problem" 🙂

Es gibt allerdings auch keine wirklich Lösung (solange man die Spanngurte nicht Àndert).

Wenn man aber den Spannstab hat, dann kann man den Markisen-Adapter von BENT etwas kĂŒrzen (also die Kederleiste).

Es reichen ja ein paar Zentimeter, man kann die Halterungen fĂŒr die Spanngurte befestigen und kann den Markisen-Adapter mit dem Spannstab trotzdem vernĂŒnftig spannen (um die Segel sicher zu befestigen).

 

Ich hab es mir bei meinem Adapter noch nicht angeschaut, aber ich wollte diese RĂŒckmeldung von BENT hier mal weitergeben.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Torben

Link zu diesem Kommentar

Haben auch zwei BENT-Segel, zusammen mit dem Adapter fĂŒr die Kedernleiste und den Spannstab.

Beim Spannstab bin ich mir noch bisschen unschlĂŒssig, wie viel der ĂŒberhaupt bringt. Aber der Rest ĂŒberzeugt voll.

 

Waren jetzt drei Wochen unterwegs und nutzen die Segel als Sonnen- aber auch als Regenschutz. Man erweitert den trockenen Platz unter der Markise schon sehr mit zwei Segeln. Dass man sie ggf. bisschen schrÀg abspannen kann, hÀlt auch Seitenregen sehr gut ab. 

Haben ein normales Segel und eins mit diesen ĂŒberlappenden Enden, welche ĂŒber die ReißverschlĂŒsse gehen. Das Packmaß ist 1A. 

 

Anbei ein Bild, als es abends auf dem Campingplatz geregnet hat und ich es mir unter der Markise (im Trockenen) gemĂŒtlich machen konnte. 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 159 Mitgliedern gesehen

    borkenkaefer Schischa SirAlex denis.moling Hilde4 sadfghj CaliLight Mathes magicrunman Josep strojnik1 Dan69 Togru TattooCali PaulW BePo Glompf Sidenote Sirius7 Schattenpark3r Joe p.eter nofraghein Califanontour BusMichu T6Ocean jons patttmannn tobi550 Tomhas Pete25 brezli schroedi Schuli GerSchi Calicorn Famous13 Quickdoc Piero Thosch RadkÀppchen derDicke werblatt Fram T2T6Bulli WestBW Römu Heiko_W Sofasurfer Wolle27 KaptnJoe Elchfamily 1philipp Phil-Cali hofx23 Altfritz2000 Matts Mitmog tonitest Sandraeb mb0610 Mayareno BetaTobi haaner Californiger Emmental Jspi vieuxmotard idid nick0297jan Butschi8084 Dirk135 Aurora2023 Bertram-der-Bulli Schrankwand5.2 Mick75 Rider1991 gruuni Blacky78 classicline2009 DonPellegrino CCSM54340 timotruumaa a_tatscho kaffeetante BjoernAusB hjd Henar Svenni bnhes Elbe AP2020 T2-Fahrer die_braue ED25 reisender Atze Go321 Feli Tomtom911 +59 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.