Zum Inhalt springen

SAT Anlage + TV


Moby600

Empfohlene BeitrÀge

Unser erstes Hallo in die Runde der GC -Freunde.

 

Wir sind seit gestern hier bei Euch angemeldet und freuen uns auf ein gutes Miteinander.

 

unser „12 qm Bungalow“ ( GC 600 ohne Hochbett)  kommt in ein paar Tagen  .....in freudiger Erwartung lese ich mich parallel in die Details ein, auch in der Hoffnung das der Hersteller inzwischen Einiges von den hier beschriebenen Problematiken modifiziert haben könnte.

 

Zu meiner Frage: Leider finde ich hier, aber auch im www. nichts ĂŒber die SAT- Anlage, deren Funktionweise/gemachte Erfahrungen und Flachbild-TV.

 

Wir stellen uns eine schwenkbare  Lösung vor. Ausgangspunkt wĂ€re der Bereich ĂŒber der RĂŒcksitzbank ( dann ohne KopfstĂŒtzen)

Da es nun auch 12V Flachbild- TV gibt wĂŒrde es den GC autaker machen.

 

Wenn es diese oder andere Lösungen bereits gibt, freuen wir uns auf Euer Feedback.

 

Herzliche GrĂŒĂŸe in die Runde

Akki und Anya

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Moby600,

ich stand vor kurzer Zeit vor dem gleichen Problem. Das Infoangebot von VWN und dem SAT Hersteller Kathrein ist gelinde gesagt extrem dĂŒrftig. Im GC ist u.a. eine spezielle SAT Komponente von Kathrein unter dem Beifahrersitz verbaut, zu der ich nicht einmal im Internet aussagekrĂ€ftige Info gefunden habe.

 

Da Kathrein mit dem TV Hersteller alphatronics kooperiert, und beide Fabrikate laut Werbung perfekt aufeinander abgestimmt sein sollen, hatte ich zunÀchst einen speziellen alphatronics TV gekauft. Dieser Fernseher soll durch die "One Cable Solution" weniger SAT Komponenten benötigen. Unter der folgenden URL dazu eine Info...aber bitte diesen TV nicht kaufen, es funktionierte nÀmlich damit nicht!

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Nach ewigem erfolglosen probieren habe ich aufgegeben und den TV zurĂŒckgeschickt. Ursache fĂŒr "kein Bild, kein Ton" könnte sein, dass im GC unter dem Beifahrersitz bereits ein Kathrein SteuergerĂ€t verbaut ist, das durch den oben genannten TV ja ersetzt werden soll. Das wusste ich dank der dĂŒrftigen SAT Gebrauchsinfo des GC aber nicht. Zwei SteuergerĂ€te sind scheinbar eben eines zu viel.

 

Neustart war dann mit dem Alphatronics LED Fernseher SL-24 DSBI+. Der funktionierte dann auf Anhieb, na ja, fast. Etwas probieren war nötig, aber es funktionierte dann. Sehr gutes Bild, DVD Spieler integriert, guter Verarbeitungseindruck, es passte soweit ganz gut. Preiswert sind die TV dieses deutschen Herstellers nicht, aber der TV sollte ja auch zum (damals noch vermuteten) hohen Anspruch des GC passen. DafĂŒr kam kein billig TV in Frage, die es natĂŒrlich auch gibt.

Übrigens wird der TV mit einer kleinen DVB-T Antenne geliefert. Damit kann man oftmals (abhĂ€ngig von der Örtlichkeit) auch ohne SAT Antenne einwandfrei Fernsehen empfangen, soweit DVB-T/2 in der Gegend gesendet wird. Ich hatte die Antenne oben im Dachstaukasten des GC680 untergebracht.

 

Mittlerweile ist leider absolut Essig mit SAT Fernsehen. SAT lÀsst sich nicht am Display bedienen, oder die SAT Antenne fÀhrt nicht aus, oder sie kennt Astra 19,2 Ost nicht, oder es werden keine oder nur exotische Sender gefunden mit Sprachen, die ich noch nie gehört habe...es reicht.

Habe RĂŒcktritt eingereicht, wegen insgesamt zu vielen MĂ€ngeln des GC. Wobei SAT eher ein kleineres Problem ist, das muss schon lösbar sein. Wenn man denn aussagekrĂ€ftige Anleitungen hĂ€tte...und nicht noch viel schlimmere Baustellen.

 

Schwenkbar wĂŒrde ich den TV nicht anbringen, das ist auch nicht notwendig.

Es gibt vielfĂ€ltige TV Halterungen zu kaufen, aber die schwenkbaren Halterungen haben viel Spiel in ggfs. auch mehreren Achsen. WĂ€hrend der Fahrt ist der TV dann evtl. nicht sicher befestigt. Außerdem haben die schwenkbaren Halterungen eine gewisse Bautiefe, der TV steht dann entsprechend weit von der Befestigungswand ab, das sieht "komisch" aus.

 

Ich hatte den TV mittels der KopfstĂŒtzen der Sitzbank und einer simplen Aluminiumprofillösung an der Außenwand der Nasszelle befestigt, direkt ĂŒber den KopfstĂŒtzen. Das funktionierte perfekt und ohne Schrauben in der Wand der Nasszelle. Eine Ă€hnliche, aber aufwĂ€ndigere Konstruktion ist im caliboard bereits beschrieben worden. Die Sitzbank kann trotz TV auch von großen Personen genutzt werden, ohne in Kontakt mit dem TV zu kommen.

Falls ich noch Zeit und Laune finde, stelle ich gerne noch weitere Bilder und Info ins Bord. Die Halterung verkaufe ich nach der GC RĂŒckgabe.

 

Noch eine unbedingte Empfehlung:

Testet bei der Abholung des GC ALLE Funktionen. Nehmt euch die Zeit, zwei Stunden mindestens, mehr kann nicht schaden.

Lasst Wasser in den Tank fĂŒllen, eine Gasflasche anschließen, Strom anschließen, und lasst euch alles, aber wirklich auch alles, zeigen, beschreiben, vorfĂŒhren. KĂŒhlschrank an, Heizung an, was immer an Optionen da ist, alles, alles alles.

Lasst die SAT Antenne nach Sendern suchen, das geht auch ohne TV. Alles, wirklich alles muss funktionieren. Wenn nicht, vereinbart schriftlich mit Unterschrift des VerkÀufers, wie und bis wann zur Instandsetzung vorgegangen werden soll. 

Und schaut euch bitte noch vorher die MĂ€ngellisten hier im board an, und achtet auf die dort angegebenen Probleme ganz besonders. Es gibt da Schwerpunkte.

 

Viel Erfolg und viel Spaß mit dem GC. Ein perfektes Basisfahrzeug mit einem guten Camperkonzept, wenn dann mal alles funktioniert :;-):

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo GC680freak,

 

zunĂ€chst meinen herzlichen Dank fĂŒr deine ausfĂŒhrlichen AusfĂŒhrungen zum Thema Sat+TV sowie  MĂ€ngel.

 

Die Lösung mit den KopfstĂŒtzenaufnahmen hatte ich mir auch ĂŒberlegt.

Es sollte bereits ein Termin bei einem mir empfohlenen Spezialisten fĂŒr solche Einbaulösungen stattgefunden haben.

 

Aber.......

also dein dringender Hinweis der ausgiebigen ÜberprĂŒfung bei Übergabe unseres GC 600 hat bereits am 02.07. stattgefunden und ich kann da leider nur zustimmen.

Ich hatte mich recht gut darauf vorbereitet.

Insgesamt waren es an dem Tag  7 MĂ€ngel die sich aber ausschließlich als optische SchĂ€den prĂ€sentierten.
Technische MÀngel konnte ich zunÀchst nicht finden.

 

Dennoch ist es nach nun  zwei verlÀngerten Wochenenden, also im Praxisgeschehen leider auch zur Aufdeckung weiterer MÀngeln  gekommen.

Zum Bsp. haben wir bei Übergabe kein Probeduschen veranstaltet und dann die bereits öfter beschrieben Undichtigkeiten der Nasszelle in der Praxis erlebt.

Der Campingmodus ist Â ĂŒber mehrere Tage nicht mehr abstellbar.... Achtung ausgefahrene Stufe.

 

Verdunklungsrollo Dachfenster mit Lochmuster „Model Sternenhimmel“ 🙃

(21 kleine Löcher)

usw.

Alle, bis jetzt 11 MÀngel zu beschreiben erspare ich mir an dieser Stelle mal.

Der Freundliche hat vor 1 Woche in meinem Beisein  einen ausfĂŒhrlichen MĂ€ngelkatalog angelegt . 
Lt. Freundlichem sind alle Teile genehmigt und bestellt.

Zur Zeit sind mindestens 2 Wochen fĂŒr die Nachbesserungen vorgesehen. 😒

 

Jeder KĂŒnstler bekommt eine zweite Chance,,,, aber die Betonung liegt auf „zweite“

 

Wenn es zu der deiner angesprochenen Wandlung kommt,  wĂŒrde mich vorsorglich der Verlauf  und die Verfahrensweise interessieren.

 

Viel Erfolg und gutes Gelingen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo, ich habe vielleicht noch einen anderen Ansatz, wir verwenden keinen TV, ich schaue ĂŒber das Handy oder Tab. Die org. SAT-Anlage ist ein CAP 750, der sogenannte CAP Converter ist unter den Beifahrersitz verbaut. Das Ding hat einen USB und Netzwerkanschluss (LAN) und kann IPTV. Ich habe z.Z. einen kleinen Huawai LTE / WLAN mobil Router, den habe ich per Kabel (LAN) angeschlossen und mir die Kathrein CAPcontrol APP installiert. Über die APP kann ich die SchĂŒssel steuern und Fernsehen, auch mit mehreren gleichzeitig, die Anlage hat ein Dual LNB. Auch die Antennen AnschlĂŒssen sind unabhĂ€ngig von einander zu betreiben.

 

MFG

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo jwinkler.

Besten Dank fĂŒr Deine Anregung.

Dieser Ansatz ist auch interessant.

Leider kommen wir z.Zt. vorerst nicht dazu etwas in dieser Richtung anzugehen.

Hintergrund ist das langsame Abbauen von Punkten aus dem MĂ€ngelkatalog seitens VWN, oder der eventuellen Endlösung/ Wandlung 😒

 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das sind keine guten Nachrichten, so gravierende MĂ€ngel???

Link zu diesem Kommentar

Zu den Highlights gehört die alte SW :  V000057 Software des Zentralen Bedienelements die nicht aktualisiert werden kann.


Fehler die vermutlich hieraus resultieren sind u.a.  : unrichtige Angaben , eine Campingmodus der sich nicht mehr abschalten lĂ€sst, eine Campingtreppe die willkĂŒrlich ein oder ausfĂ€hrt ( teilweise erst nach mehreren Stunden)

 

Spaltmaße der SchrĂ€nke und der TĂŒr Nasszelle

 

Die allseits bekannte undichte Nasszelle mit dem Vorschlag seitens VWN ein Handtuch vorzulegen.   
usw.

Mein Freundlicher ist sehr bemĂŒht das muss man auch mal sagen......aber vom Campingaufbau obwohl geschult kommen sie wegen mangelnder Koordination seitens Hersteller an ihre Grenzen.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate spĂ€ter...

mein grand california stand nun mehr als 1/2 jahr bei VW um die umfangreichen mĂ€ngel zu beseitigen - gestern habe ich ihn abgeholt und musste leider feststellen das ich nicht ĂŒberprĂŒft habe ob alle mĂ€ngel beseitigt wurden. Ein Mangel war wie bei vielen das die schrĂ€nke wĂ€hrend der fahrt aufgingen - nun hat man alle schlösser getauscht - jetzt ist es allerdings so das sich ein scrank ĂŒberhaupt nicht mehr öffnen lĂ€sst - ich dar also wieder zum hĂ€ndler - zum vierten mal!

Die MĂ€ngellisten hier einmal im Überblick:

- Heizung funktionierte nicht - habe ich leider erst bei der ersten ausfahrt im September bermerkt und nachts fĂŒrchterlich geforen!
- Wasser ablassen war nicht möglich - Tank wurde komplett getauscht

- Satanlage komplett defekt - Reciever und Satelittenantenne auf dem Dach - alles wurde getauscht
- Klappen öffneten wÀhrend der Fahrt

- SpĂŒle war undicht - holz vom KĂŒchenblock völlig hinĂŒber - kĂŒchenblock wurde komplett neu eingebaut
- Verdunklung im Schlafbereich ging immer wieder von selbst runter und konnte also nicht fixiert werden
- KĂŒhlschank - keine nachtabsenkung möglich
- Blindsensor leuchtet stÀndig auf
- Schrankklappen brechen raus - nach kurzer einfacher normaler nutzung da scharniere nicht entsprechend ausgelegt sind
- Bewegungssensor bad bleibt nachts an - immer noch nicht behoben

Mein Fazit der Wagen ist ein Flop! Das Verhalten von VW noch viel schlimmer - habe nach einem halben Jahr Nutzungsausfall von VW einen Gutschein fĂŒr Reifen ĂŒber 500 Euro bekommen. Das war es.

Bearbeitet von RalphFroehlich
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi, das klingt eher schlecht, als gut. GrundsÀtzlich  ist es  immer mal möglich, dass etwas mal nicht funktioniert. Aber das klingt  eher nach schlechter QualitÀt in der Produktion und QualitÀtssicherung. Das sollte aber nicht euer Problem sein, sondern im Rahmen der Garantie und auch der Kulanz, die des Herstellers. Der VW Partner ist dabei die Schnittstelle. Der Kundendienstberater hat hier seinen Job im Sinne des Kunden zu machen. Und es MUSS alles in eurem Sinne repariert sein. Also, Antrag an die Kollegen  des After Sales Nutzfahrzeuge, in der jeweiligen Region und dann ein passendes Angebot des Nutzungsausfalles, wÀhrend der  Reparaturen . ( Es sei denn, ihr hattet einen Leihwagen) Lasst euch da nicht abwimmeln und schon gar nicht mit ein paar Reifen abspeisen.  Wendet euch zur Not direkt an den Vertrieb Nutzfahrzeuge, After Sales Kundenbetreuung in Hannover.  Die Kollegen dort sind die finalen Entscheider bei Problemen.

Bearbeitet von Schille
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Darf ich hier mal fragen:

Wir haben uns jetzt erstmal einen GC680 mit Komplettausstattung gemietet, bei Gefallen evtl. auch Kauf. In der Beschreibung stand TV + Satanlage.... nun ist aber nur eine Sat Anlage vorhanden

mit den bekannten zwei AnschlĂŒssen an der KĂŒchenrĂŒckseite und in der Dinette.

Welche Möglichkeit haben wir die zu testen, hab gelesen man kann das Signal ĂŒber die App abfangen und darĂŒber TV schauen? Oder ist es besser einen TV mitzunehmen, der dann auch z.Bsp. auf die

KĂŒche gestellt werden kann. Oder geht auch ein Beamer.... WĂ€re toll wenn Ihr mir da was raten könnt... in einer Woche gehts los :-))

Vielen Dank schon mal

Link zu diesem Kommentar

Hallo, ja das klapp mit der App hervorragend. Entweder man nutzt einen WLAN LTE Router (z.B. den von VW, oder was eigenes), der SAT Receiver hat einen Ethernet Anschluss und verbindet diese, oder man nutz einen Kathrein speziellen WLAN USB Stick. Dann zeigt sogar das Bedienpanel die Zugangs Daten mit an. Die App ist fĂŒr Android und IOS verfĂŒgbar, es sind zwei stream mit zwei GerĂ€ten möglich, das ganze nennt sich IPTV. Wir schauen nur noch ĂŒber TAB.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

hallo,

 

mit welcher ios app hast du das auf basis kathrein iptv realisiert? sat anlage und wlan lte router sind ab werk verbaut.

 

danke und gruß

jens

 

Bearbeitet von Jens_E
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Capcontrol von Kathrein 

 

Capcontrol von Kathrein 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

super, vielen dank fĂŒr die schnelle antwort. ich lese mich mal ein. hast du die kathrein box per lan kabel mit dem wlan router verbunden oder diesen kathrein wlan stick verwendet?

 

Bearbeitet von Jens_E
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, das ich erst jetzt wieder antworte, ich habe per LAN angeschlossen

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    speedcow alke Ocean_2019 cbalfert Dirk.Sch Jane.dylan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.