Zum Inhalt springen

Freud und Leid nach 30.000km /2 Jahren


Empfohlene Beiträge

Nach nun zwei Jahren und knapp 30.000 km quer durch die Länder Deutschland,Schweden,Dänemark,Holland,Belgien,Schweiz,Österreich und Italien muss ich mir eingestehen dass meine Liebe zur Marke Volkswagen gelitten hat.

Grundsätzlich finde ich Optik,Zuverlässigkeit und Fahrleistung immer noch sehr gut. 
Die leeren Schränke sind mit Einlegeböden besser nutzbar, warum es ab Werk so nackig ist verstehe ich bis heute nicht. Die Verdunklung ab Werk vorn ist schon ein wenig peinlich und die Plissees hinten nerven wenn man nachts zwangsweise dagegen kommt und sie laut rascheln. Nach mehreren Updates bleibt zumindest die Heizung über Nacht an und die notwendigen Resets am blauen Stecker werden weniger,nur noch wenn zB Ambiente Licht ausfällt muss ich Zwangsyoga im Beifahrerfussraum machen.Der hängende Dachhimmel,die knarzende Küche sind da weniger schlimm. Apropos schlimm, die undichte Dachnaht mit Wassereinbruch am Gardasee dieses Frühjahr trieb mich fast zum Verkauf diese eigentlich schönen Campers. Als der ein paar Cent billige Klemmring vom Flammwächter weggerostet war und ich nur noch eine Herdseite nutzen konnte runzelte ich erneut nur die Stirn. Zum zweiten Mal fast zum Verkauf trieb mich die gerissene Serviceklappe der Kassettentoilette. Mit der kannte ich bis dato nur den defekten Entlüftungsknopf der Kassette der im Schwarzwald in die Öffnung der Entsorgungsstation purzelte und VW keinen Ersatz liefern konnte. Damit die Reise weitergehen konnte ohne das Dinge aus der Öffnung des fehlenden Knopfes schwappten improvisierte ich mit Baumarktmitteln. Zuhause konnte ich den Knopf aus dem Zubehör nachbestellen.

Die LED Leiste über der Schiebetür ist wegen partiellem Ausfall getauscht genauso wie diverse gebrochene Griffe der Oberschränke. 
Der Kühlschrank wurde auch schon von mir repariert. Das Gefrierfach hat sich losgerappelt und die Tür klemmte. Seine Eigenart entweder zu warm oder viel zu kalt und die zugefrorene Gefrierfachklappe konnte ich noch nicht in den Griff kriegen.

Genauso wenig wie das Dröhnen im Motorraum bei bestimmter Drehzahl.

Nach dieser Saison werd ich mal in mich gehen und überlegen wie es mit uns weitergeht. Der Kauf war keineswegs unüberlegt da ich vorher einen California für eine Woche gemietet und auch andere Hersteller sowie den Caravan Salon besucht hatte.

Positiv anzumerken ist dass VW immer sehr kulant ist und bis dato 100% Kulanz gewährt hat nach Ablauf der Garantie. 

Wenn ich hier im Forum lese und sehe das ich viele Leidgenossen habe ist es tatsächlich ein wenig erträglicher. Auf Camping oder Stellplätzen sieht msn wirklich selten Californias , meist ist man alleine zwischen den weißen Würfeln von Hobby etc.

So das wollte ich mal loswerden….

 

Gruss Ulf

Link zu diesem Kommentar

Tja, erfreulicherweise hat unser "Würfel" von Hymer keinen der in diesem Forum für den GC genannten Ausbaumängel. Wir haben damit gerade die 100tsd. Km erreicht. Er ist aber auch schon 10 Jahre alt. Vielleicht war damals die Herstellung qualitativ hochwertiger...

Link zu diesem Kommentar

Das mag sein. Was ich alles auf der Caravan Messe gesehen habe hat mich nicht überzeugt. Innen wie außen war die Verarbeitung durchweg nicht so meins, außer in Preiskategorien von Einfamilienhäusern. Weisser Würfel soll nicht abwertend klingen, eher die Optik beschreiben. Ich habe mich bewusst für einen Kastenwagen entschieden auch wenn es dadurch weniger Platz gibt als in Teil oder Vollintregriert. Als er damals noch als California XXL in der Presse auftauchte war ich hin und weg,nie hätte ich gedacht das die Qualität so schlecht ist. Immerhin war mein T3 Westfalia unkaputtbar bis der Rost ihn zernagt hat. Mein T4 war auch ein Rostopfer aber nach 25 Jahren vertretbar. T5 und T6 liefen ebenfalls ohne Probleme letzterer aktuell mit knapp 130.000km und 9 Jahren. 
Es ist eben wirklich blöd wenn man viel Geld ausgibt und dann eigentlich keinen reibungslosen Tripp mit dem Fahrzeug machen kann ohne den mittlerweile großen Werkzeugkoffer. Ich kann Gottseidank wirklich viel selbst reparieren und denke dabei immer an die,die alles in der Werkstatt machen lassen müssen und sich unterwegs nicht zu helfen wissen.
 

Link zu diesem Kommentar

Ich kenne jetzt nur den Hymer in der Praxis, kann mir aber vorstellen, dass es auch andere Modelle/Hersteller gibt, die weniger Mängel haben als der GC.

Mir würde es unsere Reisen erheblich einschränken, wenn ich permanent Angst vor irgendwelchen Einschränkungen haben müsste. Findet Ihr wirklich keine Alternative? Ist der Grundriss denn sooo einmalig? Das Design - ja, das hat mir bei der Vorstellung damals auch gefallen.

Nochmals zum Test was anderes mieten, das auch passt?

Ich hätte auch lieber eine weiße Innenausstattung, aber alles andere passt. Wir schauen immer wieder auf dem Caravansalon oder hier bei der Hausmesse in Sulzemoos, finden aber nix besseres als das, was wir haben. Gerade über 7tsd. km problemlos in Norwegen, ich weiß es zu schätzen.

Ich wünsche Euch, dass Ihr doch noch entspannte Reisen mit einem Womo machen könnt!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 100 Mitgliedern gesehen

    andre1601 AlexClimber born2rock n.t5 Slow-Fox Simoncrafar stiptec magicrunman AP2020 Winter2004 BulliBusFamily Vampilein Bullifeeling Mifoss20 Julijul haaner Rockiebal mrx prth Schimmic knuffle Lienad HungrySailfish Roaddog Semmel200 toulouse Salmix Jerawi Californiger B.Liechti TheDuke revo slk-A4 Bart7974 Nightmeet speedcow JaexMex bpunktm Jim Brisko msk Lynn aderci dextroaktiv Hyperion hekoo Kellogs84 calimerlin T2-Fahrer ASI Bulli-Bike-Boulder-Beer Mainline gsxrmel Sternie exCEer Greekfan golf62 Tiffi79 Keinbaum derDicke Emmental lemuba SpeedyDresden chappy Almroad delulu-chris gngn bendicht Flanders AndreGC680 heiligsblechli demmo T6b patseeu alke Radix callilui LupoBavarese Ozeaner sts Bulli53 Jorichter Troutrunner Berfuc nick0297jan Adddi Bertram-der-Bulli Surflurch Moasta Bergdoktor snipy JoFe sepp_sz oceanfrank Vicot GreatB Schmack imrekallai Oelfuss Klaus_1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.