Zum Inhalt springen

6. Polarkreistreffen ALTER SCHWEDE 2023


Steffmuc

Empfohlene Beiträge

A L T E R   S C H W E D E   2 0 2 3

6. Polarkreistreffen

26.2. bis 3.3.2023


oder
 

EXTREM ALTER SCHWEDE 2023

3.3. - 8.3.2023 bzw. open-end

 

 

auf der Norrsken Lodge

in Övertorneå, Schweden, direkt am Polarkreis

Teilnehmer:
ALTER SCHWEDE 2023

 1 ) @Mucmonika 2 Personen 🟩 
 2 ) @PaulW 2 Personen 🟩 
 3 ) @Safibu  1 + 1 Person 🟩 
 4 ) @dirtyharryffm  2 Personen 🟩 
 5 ) @Heiko_W 2 Personen 🟩 
 6 ) @BulliSuse 2 Personen 🟩
 007 )  @Ernesto 1 Person 🟩 
 8 ) @Karl der Käfer 3 Personen 🟩 
 9 ) @Fiedler  2 Personen 🟩
10) @California_Bulli_4Motion  3 Personen  🟩
11) @Manu88 1 Person 🟩

12) @Multi_68 2 Personen  🟩 
13)  @tak.eshi 1 Person 🟩

14) @scoopy007  2 Personen 🟩
15) @Berti21 1 Person  🟩
16) @Steffmuc 1 Person 🟩
17) ...
… die letzten Plätze sind noch frei

EXTREM ALTER SCHWEDE 2023 

 1 ) @Almroad 2 Personen 🚫
 2 ) @TiyKaey 2 Personen plus Hund 🚫

 

❄️ = angemeldet
✴️ = Daten ausstehend

ℹ️ = fix gebucht
🟩 = Lodge approved
🚫

 

 

CALIFORNIA &friends

Das 6. Polarkreistreffen beinhaltet 2023 die Option „&Friends“! Ja klar haben wir alle Familie und Freunde, aber nicht alle haben einen Cali! Es ist schön die Cali-Erlebnisse zu teilen und noch viel schöner ist es die Personen auch direkt dabei zu haben und wenn im Cali nicht genug Platz ist bietet ja die Lodge auch Hotelzimmer oder Cabins für bis zu 4 Personen an. Das Event auf der Lodge kann also auch z.B. ohne den eigenen Cali vor Ort genossen werden. Die Anreise erfolgt dann per Flugzeug oder auch mit dem Nachtzug z.B. nach Luleå und weiter entweder mit dem Mietwagen oder Shuttle zu Lodge.

ALTER SCHWEDE 2023 26.2. – 3.3.2023

Das 6. Polarkreistreffen wird klassisch vom 26.2.-3.3.2023 stattfinden. Die Programmbeschreibung werde ich noch hier rein verlinken. Auf dem Programm steht natürlich wieder für bis zu 35 Teilnehmer:

·         Nordlichter gucken

·         Schneescooter fahren

·         Eisfischen

·         Schneeschuhwandern

·         Husky-Camp besuchen

·         Auf dem Huskyschlitten mitfahren

·         Elch knutschen

·         Sami-Kultur

·         Polarkreisbesuch

·         Die typischen Holztasse Sami-Kåsa schnitzen

Daneben wird auch wieder Schnowdiving, Mpemba-Effekt, Schneescooter ausgraben, Hottub baden, Eis-fischen, Grillhütte befeuern und den Kessel mit Glühwein oder Nordlicht-Punsch über dem Feuer schwenken. „FANTASTIC TIME“ das ist eben die Norrsken Lodge!

 

Programminfo ALTER SCHWEDE 2023 zum Download

EXTREM ALTER SCHWEDE 2023 3.-8.3.2023

Diese Woche ist für alle diejenigen gedacht die schon einmal bei einem ALTER SCHWEDE Treffen dabei waren und nochmals das FANTASTIC TIME Feeling auf der Lodge haben möchten. Für die Widerholungstäter wird das Programm etwas vom bekannten Standard wie oben abweichen.



Unterkunft
Die Norrsken Lodge bietet Camping Stellplatz inkl. Strom und Vollpension. Darin sind dann schon die Annehmlichkeiten wie Sauna, Hot-Tub und die Nutzung der Grill-Hütte enthalten, ebenso wie die Aufenthaltsmöglichkeit in der Sami-Lounge.
Die Infos zu den „Family and friends“ Übernachtungsmöglichkeiten werden hier noch ergänzt.

 

ANMELDUNG und BEZAHLUNG

  • Hier Thread mit der Angabe der Info der Anzahl der Personen und des Termins (ALTER SCHWEDE oder Extrem Alter Schwede, ob mit California oder &Friends Option mit Übernachtung im Hotel/Stuga.
  • Die einzelnen Events die gebucht werden wollen, werden per Excel-Liste anschließend abgefragt. Sobald die Excel ausgefüllt zurück ist seid Ihr dabei.
  • Die Buchung der Aktivitäten wird von der Lodge Vorab in Rechnung gestellt welche 30 Tage vor Anreise zu bezahlen ist. Dieses Ticket ist auch nicht erstattbar.
  • Restzahlungen für Übernachtung Verpflegung und Getränke kann vor Ort per Kreditkarte oder bar in EUR oder auch SEK erfolgen.

1. Anmeldeschluss 22.12.2022
2. Excel ausfüllen und die Events fix buchen
3. Die Lodge erstellt die Rechnung über das Eventticket welches bis 30 Tage vor Anreise zu überweisen ist.

4. Anreisen und die "Fantastic time" genießen.
 

 

KOSTEN

Übernachtung und Verpflegung

-  Cali-Stellplatz inkl. Strom (€ 35,- p.N.)

Übernachtung in der Cabin (für 4Pers) ab € 34,-p.P. bis zum Hotel Einzelzimmer €100,- (&Friends Option)

-  Verpflegung mit ¾ bis Vollpension mit Abendmenue € 49,- p.P.

Evtl. Flughafentransfer für €70 p.P. je Fahrt (&Friends Option)
in den Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind Sauna, Hottub, Eisfischen, Avasaksa-Polarkreis-Ice-Road-Tour und Grill-Kåta sind bei Buchung der folgenden Events ebenfalls schon inklusive. Nordlichter sind immer mit dabei :;-):

 

Die Eventkosten findet Ihr in der Programminfo

 

ANREISE
jeder findet wohl die für sich beste Route über die Brücken, durch Finnland oder über Norwegen, so dass wir dann alle pünktlich in Schweden am Polarkreis eintreffen.
Für &Friends Option kann diese individuell per Flugzeug nach Luleå oder Rovaniemi und von dort mit dem Mietwagen oder per Shuttle direkt zur Lodge. Auch mit dem Nachtzug kann man bis Luleå gelangen.

AUSRÜSTUNG
Für den Cali benötigen wir die übliche Winterausrüstung und der eine eben zwei Decken, der andere drei Isolierungen und der Dritte wärmt sich selbst von Innen. 😊
Winterkleidung ist selbstverständlich und für die Events stehen auf der Lodge auch die bekannten Overalls und Winterboots sowie Scooterausrüstung (Helm Handschuhe und Sturmhauben) zur Verfügung.

FÄHREN
zur Black Week oder am Black Friday gibt es von vielen Fährgesellschaften Sonderangebote:
 

scandlines.de (oder scandlines.se) bieten mit dem CODE "EXTRA10" bis zu 10 Prozent Rabatt.

stenaline.de je nach Route zwischen 20% und 50% meistens nur auf den Fährpreis, ob hier noch zusätzliche Coupons funktionieren habe ich nicht ausprobiert
tt-line.de hat derzeit tagesaktuelle Angebote

finnlines.com Hier gibt es je nach Route bis zu 50% Rabatt auch abhängig vom Reisedatum und der Abfahrtszeit

fjordline.com hat auf Ihren Routen Angebote mit bis zu 50% Rabatt

 

VORTREFFEN (ist inzwischen vorbei)

Hier kann man sich natürlich zu allem was das Treffen angeht austauschen, aber auch bei einem Bier und einem Califrühstück können gerne die Pläne verfeinert und Wissenswertes ausgetauscht werden. Dafür gibt es schon das Alter Schwede Vor- & Nachtreffen 2022 vom 21. bis 23. Oktober 2022 in Oberthulba.... HIER geht's zur Anmeldung

 

AUSRÜSTUNG

für den Cali und die Besatzung. Es wird gar nicht so viel benötigt, wie man vielleicht erstmal denkt, auch wenn die Liste lang ist....

für den Cali:

  • natürlich funktionierende Winterreifen. Die Anfahrt zur Lodge kann fast ausschließlich über Autobahnen erfolgen, jedoch werden auch diese im Norden nur geräumt und man fährt teilweise auf einer komplett weissen Straße. Spikes sind nicht nötig eher eben gutes Winterprofil. Schneeketten dürfen genutzt werden, aber bis zur Lodge ist eigentlich das Dabeihaben aufgrund der Straßenführung gerade beim Weg über die E4 eher beruhigend als dass man sie wirklich braucht.
  • ausreichender Frostschutz, sowohl im Kühlsystem (beim Service überprüfen) und im Scheibenreinigungswasser (Pflicht). Hier eher auf einen etwas höheren Schutz achten, denn wenn z.B. die Leitungen (zum Heck) einfrieren bekommt man die fast nicht mehr aufgetaut.
    Es empfiehlt sich das Frisch- und Abwassersystem des Cali zu entleeren und nicht zu nutzen.
  • Scheibenreinigung am Cali. Eine saubere Scheibe hilft ungemein da der winterliche weiß/weiß Kontrast nicht sehr stark ist ;-). Gerade die Frontscheibe eist bei geringeren Geschwindigkeiten auch gerne mal zu. Autopflegeexperten hier aus dem Board empfehlen eine Scheibenversiegelung, so dass die Scheibe durch den Lotuseffekt frei von Feuchtigkeit ist. Andere fahren einfach etwas schneller.
    Die Wasser- und Scheibenreinigungsstationen an Tankstellen befinden sich im Norden häufig in kleinen beheizten "Boxen" am Gebäude.
  • Batterie und Öl sollte natürlich vor so eine Tour geprüft sein.
  • Türgummis auf jeden Fall mit so einem Silikonstift oder entsprechendem Pflegemittel einreiben, denn Türen sollten nicht zueisen, so dass man sich gar eine solche Dichtung abreist.
  • Pannenausrüstung: neben Warndreieck und ein Verbandskasten solltenHandschuhe, Bergeseil, Warnlampe und eine Stirnlampe dabei sein. Wichtig ist noch eine Schaufel/Klappspaten mitzuführen (Pflicht).
  • Calicap / Iso-top im Oberstübchen. Zumindest ein calicap braucht man schon, alleine um Schnee vom Zelt fern zu halten und damit die Isolierung etwas besser wird. 
  • Gas an Board.... Propan kommt an seine Grenzen (Festeinbau im Coast/Ocean), aber hier gibt es im Board ja auch die unterschiedlichen Lösungen.

 

für die Besatzung:

  • ausreichend warme mehrschichtige Bekleidung für den Winter. Bei den Aktivitäten sind wir durchaus länger im Freien, so dass es auch mal kühler werden kann. Winter- / Skibegkleidung ist ausreichend und für die Extremeinsätze gibt es auf der Lodge eben die Boots und Overalls unter die dann lange Unterwäsche oder ggf. eine Jogginghose / Leggins angezogen werden kann. Ansonsten eben warme Unterwäsche, langärmlige T-Shirts, Skiunterwäsche, dünnere und dickere Pullover, Westen, Jacke. Wenn das dann noch atmungsaktiv ist, dann können wir auch aktiv werden. Jeder  hat unterschiedliche Wärembedürfnisse... daher ist das schwer zu sagen.
  • Winterschuhe /Stiefel 
  • Mützen
  • warme Handschuhe (Skihandschuhe) es braucht nichts teures aber warmes 😉
  • wer hat kann seinen Crosshelm mit Skibrille für die Scootertour verwenden, oder eigenen Sturmhaube mitbringen, aber grundsätzlich ist alles zum Leihen vorhanden.
  • Die blauen Thermoveralls der Lodge sind für die Scootertour da und können auch für andere Outdooraktivitäten genutzt werden. Für die Schneeschuhtour sind sie aber fast zu dick.

 

 

ein paar Antworten zu den TOP FAQ:

  • Ja, man kommt auch ohne 4motion gut zur Lodge (kann aber auch mit Allrad und Diffsperre auf kleinen Strecken weiter im Norden stecken bleiben)
  • es wird niemand im Cali erfrieren
  • -40 Grad ist zwar kalt aber auch schön (Mpemba-Effekt)
  • man brauch nur gute Winterklamotten (Winteroveralls sind auf der Lodge vorhanden)
  • auch eine lange Anfahrt lohnt sich
  • viele Wege führen an den Polarkreis und zur Norrsken Lodge (entdecke für Dich die schönste Route) und Du wirst merken, jede ist es wert!
  • es ist wirklich nicht viel Zusatzequipment notwendig wenn man schon gute Winterreifen hat.

 

Werde diese Infos hier noch ergänzen und hoffe auf einen regen Informationsaustausch hier im Board oder auch am Vortreffen.

 

Bearbeitet von Steffmuc
TN ergänzt
  • Mag ich 8
  • Danke 1

Link zu diesem Kommentar

Hallo Steffen,

 

wir wären als Winter-am-Polarkreis-im-Cali-Neulinge gern beim "Alter Schwede" dabei.

Wenn man noch weiter zum Nordkap möchte, dann wäre das auf eigene Faust, oder?

 

Beim Vorbereitungstreffen sind wir dabei, da freuen wir uns über Austausch, Tipps und lassen uns auch gerne sagen, wenn was nicht sinnvoll ist 🙂

 

Liebe Grüße

Monika und Nonz

Bearbeitet von Mucmonika
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Monika und Nonz,

schön, dass Ihr gleich als erste zusagt.

Also das Treffen ist wirklich nur die paar Tage dort oben wirklich organisiert aber wir sind alles Califahrer, die auch eine gemeinsame Anreise mit diversen Highlights hinbekommen. So wird auch sicher eine Gruppe noch vorher oder nachher sich in Richtung Nordkap aufmachen, bzw. die Tour mit einer einer gemütlichen Abreise ergänzen.

Wer noch ans Nordkap möchte und nicht unbedingt alleine auf einem der schönen Übernachtungsplätze stehen will, kann das ja hier posten und es finden sich bestimmt Mitfahrer.

Gerade die Mine in Kiruna , das oder die Eishotels, die Eisbrechertour, das Weihnachtsmanndort und sehr zu empfehlen der Inarisee oder die Lofoten und Senja waren ja bisher immer Ergänzungen zum Treffen im Norden.

Gruß

Steffen


Link zu diesem Kommentar

Hallo Steffen,

 

ja prima, das hört sich alles sehr gut an, mia gfrein uns scho narrisch 🙂

 

 

LG Monika

Link zu diesem Kommentar

Hallo Steffen,

 

Wir haben gerade unser Cali erworben und haben den Plan, den Winter im Wohnmobil zu erleben.

 

Wir haben im vergangenen Jahr viel über Alter Schwede gelesen. Ein schöner Moment, den man gemeinsam erleben kann.

Gibt es neben Familie und Freunden noch Platz für Niederländer?

Dann würden wir uns gerne anmelden.

Eis 😉, Wetter und Gesundheit natürlich vorbehalten. Paul und Bernie

Link zu diesem Kommentar

Hallo Paul und Bernie,

ja sicher ist noch Platz und wie alle caliboard Treffen ist auch dies ein internationales Treffen. Schon alleine dass wir mit Mäx und Yasmine (Betreiber der Norrskenlodge) die selbst Califahrer sind Schweizer Gastgeber haben, die in Schweden leben zeigt die internationale Ausrichtung.

Logisch seid Ihr Willkommen und dass ihr Euren neuen Cali im Winter ausführen möchtet passt doch prima! daher setze ich Euch dann auch gerne auf die TN-Liste!


Link zu diesem Kommentar

Hallo Steffen

Setz mich bitte auch auf die Teilnehmerliste. Das Programm ist genau das richtige für mich und nach dem heissen Sommer, freue ich mich auf eine ordentliche Abkühlung. Mindestens eine Person - sehr wahrscheinlich sind wir zu zweit - Urlaubsabklärungen laufen noch……

Skandinavien habe ich noch nicht bereist - bin auch schon gespannt auf das Vorbereitungstreffen im Oktober. Da gibts bestimmt nicht nur gute Tipps sondern auch eine coole Zeit mit anderen Abenteuerlustigen.

Liebe Grüsse und bis bald

Sandra

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Sandra,

genau so ist es, das Vor- Nachbereitungstreffen wird sicher wieder ein typisches Calitreffen, wo man sich super austauschen kann und eben die Zeit genießt. Tja und dann einfach ein Vorgeschmack auf die Zeit in Schweden, die dann wirklich supercool wird! Hab auch Dich mal in die Liste aufgenommen.

 


Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hey Steffen

Bitte mich auch auf die Liste zu setzen, 1 x Grand Cali, 1 Person.

 

Ich plane aktuell über Finnland anzureisen, dann je nach Lust und Laune wieder ans Nordkapp mit ein paar tollen Cali Kollegen und allenfalls über Norwegen oder Schweden zurück. Darf einfach die Fähre am 29.4. nach Island nicht verpassen. 😁

Link zu diesem Kommentar

Moin Ernesto, für welchen Termin denn?  Wir überlegen den 2 zu nehmen. 

 

Grüße 

Dirk 

Link zu diesem Kommentar

Moin Dirk

1. Termin, der steht ja soweit fix. Allerdings bin ich offen, länger zu bleiben. Danach wohl wieder nordwärts. Allenfalls Nordkapp mal bei richtig Schnee oder dann rüber nach Norwegen und Senja, Vesteralen machen. Alles, wie es kommt. Die Anfahrt will ich über Finnland der russischen Grenze nach fahren. Allenfalls bis Luosto hoch und dort ein paar Tage auf den Camping.

 

Ich muss einfach am 29.4. die Fähre nach Island kriegen. Los komme ich wohl so Mitte Februar.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

die Strecke an der Finnischen Grenze Richtung Norden kann ich empfehlen, hat mir persönlich besser gefallen als der (mehr oder weniger) direkte Weg ans Nordkapp.

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Ernesto,
könntest du bitte noch Deine Inventarnummer angeben, so dass Du auf der Lodge wieder eingebucht werden kannst. 🤣 

Schön, dass auch Du wieder dabei bist, somit ist ja schon ein Guide für die Tour-Erweiterung z.B. nach dem Treffen an Bord. Das wir sicher wieder so eine klasse Aktion wie in den vergangenen Jahren und wenn jetzt sowohl mit Norwegen als auch Finnland wieder gut geplant werden kann um so besser.

 


Und wir sehen uns ja alle auf dem ALTER SCHWEDE Vor- / Nachtreffen das Sascha in Oberthulba organisiert hat. Hierzu sind ja auch alle Interessierten und bisherigen ALTER SCHWEDE Teilnehmer sowie sonstige Skandinavienfahrer eingeladen! 

Bearbeitet von Steffmuc

Link zu diesem Kommentar

Moin Steffen, 

 

Dann wollen wir mal die 2 Runde eröffnen. 

2 Personen und Olaf. 

 

Grüße 

Dirk & Claudia 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 41 Mitgliedern gesehen

    Bernd_SH Rene55 Mitmog Datterich TheCrys Tiffi Jahar007 BASTISBUS divemouse99 Chill Fiedler Himmel Kd73 Steffmuc Afrimi Makiley Xededen ohrwaschelmichi Lindbergh Antschi ege91 Unbekannter Butschi Almroad kiolkoT6.1 SvenM Almeja Coleni9 Wasserbauer Gaessje SlipKornDown Cali-Kralle Manu88 RheingauSascha CherryBuzz CherryRed vater23 Lemmy21 RhönerBub Suedtirolbz Calitobi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.