Ernesto 1,222 #47 Posted April 19, 2021 (edited) Der Knackpunkt könnte das Bohren der Löcher im Kühlschrank sein. Die Schiene muss ja mit hoher wahrscheinlichkeit sauber gerade montiert werden. Für den einen oder anderen wohl schwierig. Oder sehe ich das unnötig als zu schwierig an? ich würde mir vermutlich eine Schablone für unter die Schiene fertigen, dann die Schiene vorne befestigen, die Schablone unter die Schiene, so kann das Loch sauber angezeichnet werden. Edited April 19, 2021 by Ernesto Quote Share this post Link to post
AndreGC680 318 #48 Posted April 19, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo zusammen, Hatte auf Grund der tollen Beschreibung von Snuggels am 10.04.21 die Teile im Netz bestellt. Heute ist mir aufgefallen, dass ich noch keinerlei Reaktion in Form einer Lieferung bzw. wenigstens einer Bestellbestätigung bekommen habe. Habe daraufhin bei beschlaege-online angerufen. Der GF H. v. Könemann war dran und hat sich mein Thema geduldig angehört. Meine Bestellung gab/gibt es nicht. Daraufhin haben wir die Artikelnummer geprüft, dabei wurde er ganz still und fragte wofür ich dieses Zubehör benötige. In Folge habe ich ihn darüber informiert und Ihn auf diese Seite des Forums gelenkt. Es stellte sich heraus, dass diese Teile extrem selten bestellt werden und er sich gefragt hat, woher seit dem 10.04. ein derartiges sprunghaftes Bestellaufkommen herkommt. Aus Ungewissheit und ein bisschen Angst hat er auf seinen beiden Seiten (siehe oben und blume-beschlaege.de) die Artikel rausgenommen. Die Artikel werden nun wieder eingestellt, er ordert auf Vorrat und ist begeistert wofür diese Teile nun verwendet werden. Manchmal geht es kurios zu. VG André PS: Nein, ich bekomme keine Provision !!!! 😉 Quote Share this post Link to post
Haa2ee 508 #49 Posted April 19, 2021 Ich hatte bei der Bestellung meine Telefonnummer angegeben. Am Tag nach der Bestellung rief mich ein freundlicher Mitarbeiter an und teilte mir mit, dass die Teile "im Zulauf" wären und es etwas dauert. Für mich war das ok und ich warte...der Kühlschrank hat jetzt 1 Jahr geklappert, nun wird es die paar Tage auch noch gehen. Quote Share this post Link to post
snuggles 996 #50 Posted April 19, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist sehr amüsant 🤣😂. Da habe ich ja offenbar eine Lawine ausgelöst... Quote Share this post Link to post
n.t5 774 #51 Posted April 19, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Tom, zu Punkt 12/13 würde vielleicht ein Montagevideo helfen, welches dann über eure webside abrufbar ist. Auch finde ich es gut, wenn es noch paar Abb. geben würde, welche dann die richtige Verklipsung zwischen Zarge und dem Abschlussblech zeigen. Bzgl. den weiteren Löchern für die Befestigung der Schiene (19) , würde ich die nicht mehr nutzbaren Löcher lieber verschließen. Quote Share this post Link to post
Tom50354 Themenstarter 1,540 #52 Posted April 20, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nein... ganz bestimmt nicht! Die Schiene setzt du ein. Das vordere Loch passt ja. Dann sitzt die Schiene schon richtig! Dann einfach die Schiene als Schablone nutzten. Die Schrauben sind übrigens auch mit Bohrspitze. Quote Share this post Link to post
Ernesto 1,222 #53 Posted April 20, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na dann gehe ich jetzt gleich mal schauen, wie das in real aussieht. Musst du noch was bei den Airlineschienen gemessen haben? Quote Share this post Link to post
Tom50354 Themenstarter 1,540 #54 Posted April 20, 2021 womit verschließen? Wo könnte man Stopfen in weiss finden die nicht auftragen ? You do not have the required permissions to view the quote content in this post. nein ein Foto von beiden Enden Richtung Fahrerhaus würde reichen. Quote Share this post Link to post
Waldkaeuzchen 127 #55 Posted April 20, 2021 Hallo Tom, die alten Bohrlöcher sollten verschlossen werden (Kondenswasser, kleine Alltagsunfälle), da hat n.t5 recht. Kappen sind eher ungeeignet, aber kleine Pads aus Hochleistungsdichtung z.B. von 3M passen. Auf die alten Löcher die nicht genutzt werden nach Reinigung kleben, die neue Schiene presst sie fest an. Bemerkenswert ist scheinbar tatsächlich nur das verchlipsen der Edelstahlwand mit den Seiten, traut sich vielleicht nicht jeder. Alternative für diejenigen: Vormontage und neben diesen Kosten eben auch die für den höheren Verpackungs- und Versandaufwand. Vielleicht könntest Du das ja mal durchrechnen. Ich freue mich schon auf den stabilen Kühlschrank. Wird es die modifizierte Trennplatte auch als Option geben? Quote Share this post Link to post
Ernesto 1,222 #56 Posted April 20, 2021 (edited) Und warum bohren wir nicht ein Loch in die Schienen? Dann ist das alles reversible. Edited April 20, 2021 by Ernesto Quote Share this post Link to post
AndreGC680 318 #57 Posted April 20, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Idee ist gut, hatte ich auch. Da es zu Kondenswasser kommen wird, besteht Rostgefahr. Müssten also die Löcher bzw. das unbehandelte Metall etwas schützen. VG André Quote Share this post Link to post
Tom50354 Themenstarter 1,540 #58 Posted April 20, 2021 Also ich glaube ihr seht das zu streng. Das Loch wird von der Schiene verdeckt. Da macht mir der Rest der eventuell hinter die Schiene gelaufenen Soße mehr Kopfschmerzen. Ich lasse mein Loch so wie es ist. In zwei Jahren machen wir die Schiene mal ab. Und wer es zumachen will kann ja ein bisschen Silikon reinsetzen. Quote Share this post Link to post
dewol 24 #59 Posted April 20, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das Gleiche bei mir. Er versprach die Lieferung für diese Woche und war hörbar zerknirscht. Quote Share this post Link to post
Tom50354 Themenstarter 1,540 #60 Posted April 22, 2021 Hier noch mal im Detail der Punkt 12 der Montageanleitung. Ich denke nicht, dass die geändert werden muss. Wenn das vor einem liegt erklärt sich das von selbst. Aber ihr habt Recht, so ohne es anzufassen versteht man es schlecht. You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. und ein Montagevideo gibts .... Aber da sieht man auch nix Quote Share this post Link to post