Onk 13 #586 Posted September 27, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Gilt das auch für die Dachschale? Oder gibt's erst mal nur eine Änderung am RCBR? Gerade MJ 2010 scheint bei der Dachschale mies drauf zu sein. Interessanterweise sieht man da häufig Probleme hinten an den Ecken der Dachschale. Gerade gestern auf einem Camping in Ö wieder einen gesehen mit derzeit noch minimalen Bläschen. Der Besitzer wußte es noch nicht - ohne einen gezielt suchenden Blick hätte ich es auch nicht gesehen. Ich hab' dann mal etwas Aufklärung betrieben... Ist ein frühes MJ 2010 gewesen mit Zulassung in 2009. Gruß Gunther Quote Share this post Link to post
Tom50354 1,275 #587 Posted September 27, 2012 Über die Dachschale habe ich nicht gesprochen. Die Dachschale ist aber IMHO nicht gegossen so wie das RCBR Modul. Sie ist auch nicht soooo auffällig. Oder irre ich? zum RCBR Modul: Der Beschichtungsprozess wurde geändert, so dass die Zinkschicht dicker ist. Der Spalt vorne wird durch eine wasserdurchlässige Dichtung verschlossen. Teilenummer 7E7 875 241A Quote Share this post Link to post
JoJoM 9 #588 Posted September 27, 2012 Hallo Tom, Dachschalen sind hier auch öfter betroffen. Und meine kennst Du ja auch, da ist der Austausch schon genehmigt. Ist deine Info bzgl. Modul schon überall bei VWN bekannt, kann ich Töfi schon auf die Reparatur ansprechen? Quote Share this post Link to post
Guido BIB 3 #589 Posted September 27, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist das jetzt schon die offizielle Mitteilung und geht die auch zeitnah an die Händler? Mein You do not have the required permissions to view the image content in this post. hat für mich ja schon seit 2 Monaten ein neues RCBR-Modul liegen - mal sehen ob der das jetzt noch mal umtauschen will. Auf jeden Fall vielen Dank für die Info. Sieht ja so aus, als ob sich tatsächlich eine neue Lösung abzeichnet. Bleibt abzuwarten ob die dann endgültig ist. Quote Share this post Link to post
Onk 13 #590 Posted September 27, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke für die Info. Die Dichtung kann man dann ja mal zum Nachrüsten vorsehen. Das heißt aber auch, die Dachschale erfährt erst mal keine Änderung. Dachschale: Hier haben sich ja schon einige gemeldet mit Problemen an der Dachschale. Ich habe den Eindruck (aber das müßten wir dann noch mal genauer abgleichen), dass die Dachschale beim 5.2 verstärkt auffällt. Die Fälle, die ich in Erinnerung habe, dann vor allem hinten am Heck und im Bereich der Dichtung.´ Ist denn da im Korrossionsschutz mit dem 5.2 was geändert worden? Ich muß mal durch Jochens Liste stöbern was die Fälle angeht. Ich persönlich habe Angst wenn da nur nachgebessert wird. Wird das dauerhaft halten? Oder steht man dann irgendwann ohne Deckung mit einer gammelnden Dachschale da? Das wird dann richtig teuer... Aber das ist nur meine ganz subjektive Meinung. Gruß Gunther Quote Share this post Link to post
Tom50354 1,275 #591 Posted September 27, 2012 Ja eigentlich sollten nur noch neue RCBR Module ausgeliefert werden. Bei Guido´s Fall würde ich den Händler bitten das Teil umzutauschen. Mit den Dächern frage ich nach! Quote Share this post Link to post
Guido BIB 3 #592 Posted September 27, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Tom, es war doch auch mal von einer konzertierten Aktion die Rede. D.h., dass gar nicht der =) vor Ort austauscht sondern eine "Special Task Force". Ist da etwas in Planung? Quote Share this post Link to post
Tom50354 1,275 #593 Posted September 27, 2012 Nein ist mir nichts bekannt. Quote Share this post Link to post
Monstertom 0 #594 Posted September 27, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Auch gut, wenn Wasser wieder raus kann - aber bei Verschluss in trockenem Zustand geht es sicher auch gut... Was mich nun zusätzlich zum schon gefragten interesiert: 1. Wie bekomme ICH diese Lösung nun verbaut, ohne draufzahlen zu müssen (Anschlussgarantie ist abgelaufen) 2. Wie reklamiere ich "meine" Lackabschabungen am Modul - einfach im Rahmen der Lackgarantie (EZ ist November 2007, TüV und Bremsflüssigkeitsservice dieses Jahr noch fällig)? 3. Was mache ich, wenn mein Modul in ein paar Jahren auch anfängt zu blühen??? 4. Warum gibt es, trotz Zusicherung, noch immer keine öffentliche Stellungnahme von VW(N)? Der andere Tom, leicht verwundert... Quote Share this post Link to post
JoJoM 9 #595 Posted September 27, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Tom, wie kann der You do not have the required permissions to view the image content in this post. denn feststellen, ob erst ein neues Modul bekommen hat? Gibt es da eine modifizierte ET-Nummer? Quote Share this post Link to post
Tom50354 1,275 #596 Posted September 27, 2012 Stand oben nicht etwas von einer neuen Teilenummer? Die soll schon vor den Werksferien herausgekommen sein. Quote Share this post Link to post
Guido BIB 3 #597 Posted September 27, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mein You do not have the required permissions to view the image content in this post. der vor knapp 2 Monaten das RCBR Modul besorgt hat, hat etwas von einer neuen Teilenummer erzählt. Habe ich weiter oben schon geschrieben - hat aber damals keinen interessiert. Ich habe das auch damit erklärt, dass mit der erstmaligen Verzinkung eine neue Nummer gekommen ist - jetzt mit der dickeren Verzinkung wieder eine Neue? Quote Share this post Link to post
Tom50354 1,275 #598 Posted September 27, 2012 dickere Verzinkung! Hast du die Teilenummer? Quote Share this post Link to post
Guido BIB 3 #599 Posted September 27, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich frag gleich mal nach. Quote Share this post Link to post
Guido BIB 3 #600 Posted September 27, 2012 Die Nummer die er damals bestellt hat war 7E7 875 107 902 Quote Share this post Link to post