ElwoodSC 15 #151 Posted September 14, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi - sorry, spät gesehen erst... ich war tatsächlich nach meinen Garantieende nicht mehr beim Freundlichen sondern immer nur in einer kleinen Werkstatt bei mir im Ort, insofern konnte ich den bisher nicht befragen... Aber ich habe diese Jahr im Sommerurlaub sehr die "neue" Ladefunktion genossen! Sollte ich tatsächlich mal wieder beim VW-Haus sein werde ich das aber nachfragen und dann natürlich auch hier posten! Ciao, Flo Quote Share this post Link to post
BusleBeni 135 #152 Posted October 11, 2021 (edited) Guten Abend an alle "Y-Kabel (c) Beni - Umgebauten" 😉 , ich habe mal eine Frage zurück: Wenn wir 3-4 Tage am Campingplatz mit Landstrom stehen habe ich dank der 2A Ladung Strom satt. Wir nutzen auch kein Radio, d.h. 1. Batterie ist nur zum Handy laden (vorne am Zig.Anzünder, täglich 2 Handys), Türen auf/zu und natürlich (leider) auch die el. Schiebetüre. Seltsam ist daß trotz fast permanent 13,6V (nach ein paar ersten Ladestunden) bei erneuten Motorstart eine Fehlermeldung "Komponentenschutz" erscheint. Kommt bei Euch auch die Fehlermeldung? Es scheint mir als ginge der Ladestrom am Batteriemanagement vorbei. VG Beni Edited October 11, 2021 by BusleBeni Quote Share this post Link to post
Almroad 340 #153 Posted October 11, 2021 Moin Beni, so eine Meldung kenne ich garnicht. Wüsste nicht mal, ob unser Beach das überhaupt anzeigt. Was mir aber schon mehrfach aufgefallen ist, daß wenn man den OBD 11 Dongel zum auslesen verbaut hat, die Batterie immer unter 12 V hat. Natürlich nur, wenn der Motor aus ist. Grüße Dirk Quote Share this post Link to post
Lucky Luke 111 #154 Posted October 11, 2021 Hallo Beni, ich habe diesen Sommer 2,5 Wochen mit Landstrom gestanden und der Motor ist bei der ersten Runde "angeflogen". Und wir haben auch nächtlich Strom aus der Starter genommen. Allerdings haben wir auch das Radio ab-und-zu in Betrieb gehabt. Die Meldung hatte ich, so glaube ich mich zu erinnern, in den Jahren auch schon mal gehabt. Allerdings nicht nach Campingtagen. Hast Du noch andere Hinweise, dass die Batterie schwach gewesen ist? Ich würde eher darauf tippen, dass sich Motor- und Infotainment-Steuergerät einfach mal "missverstanden" haben. Warum auch immer... Grüße, Matthias Quote Share this post Link to post
BusleBeni 135 #155 Posted October 12, 2021 Danke Euch beiden. Der Fehler kommt übrigens nur kurz im "Infotainment" (Radio) wenn man dann den Motor startet. Motor, Systeme.. etc. alles fehlerfrei. Mich wundert nur der Komponentenschutz vom Radio. Das hat mir VW auch mal erklärt, bei Unterspannung geht das Radio in "Komponentenschutz", nur hatte ich eben ja dank Ladung gerade keine Unterspannung. Nun denn.. VG Beni Quote Share this post Link to post
ElwoodSC 15 #156 Posted October 12, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wir sind diesen Sommer zweimal ~10 Tage mit Landstrom gestanden - beim jeweiligen Start zu Abfahrt habe ich nichts von Komponentenschutz gesehen, der Bus sprang an wie ein junger Gott. Quote Share this post Link to post
BusleBeni 135 #157 Posted October 12, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke. Hast Du auch "meinen" Y-Kabel Umbau ? VG Beni Quote Share this post Link to post
ElwoodSC 15 #158 Posted October 12, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na logo! Quote Share this post Link to post