-
T6.1 und ein neuer Bulli ?
Hallo,
ob's ne Bild-Ente ist, oder nur eine weitere Verwechslung mit
dem in 2005 vorerst gestorbenen MicroBus Projekt .... oder ein
MicroBus Revival .... das kann ich nicht sagen, aber die Bild Re-
daktion weiß - wie immer - wie man eine Meinung bildet ... denn
erstens kommt - der Bulli in 2014 wieder ... d.h. der T5 ist also
gar kein Bulli ... und zweitens kommt er auf der MQB Plattform,
müßte also kleiner als der zu erwartende T6.1 sein, oder was,
oder wie ...
http://www.bild.de/BILD/auto/2010/11...ueck-a__b.html
ab Freitag solls in der Auto-Bild mehr dazu geben. Ich werdse mir holen
und informieren, nicht dass ich letztenendes noch zu einer Umsatzstei-
gerung bei den Jungs beitrage ....
Gypsy
-
Chef
RE: T6.1 und ein neuer Bulli ?
Hoffentlich eine Ente bzw. die Wiederbelebung des Microbusses!
Zugegeben ist der Bulli hübsch... Aber einen Cali wirds damit nicht mehr geben!
Der ist ne ganze Ecke kleiner wie der T5.
4 Türig mit Drehflügeltüren?
-
RE: T6.1 und ein neuer Bulli ?
Hallo,
ich gehe davon aus, dass es sich um einen MicroBus Revival
basierend auf dem MQB handelt der zwischen Caddy und T6.1
positioniert ist/wird.
Ich sehe durchaus die Möglichkeit zwischen dem Caddy Tramper
und dem California ein weiteres Camping taugliches VWN Modell
zu positionieren ... mit Panorama Dach und/oder Aufstelldach ...
warum nicht ... Platz für ein/zwei Bettchen, einen Mini-Kocher
und was der Camper noch so braucht findet sich doch in der
kleinsten Hütte ... ich bin mit der Holden einst sogar im R4 bis nach
Ostanatolien und zurück gekommen, dagegen ist der Caddy ein
Riese, der Microbus ein Gigant und der Cali ein Liner ...
An das Knutschkugel Design muß ich mich erst gewöhnen, aber
das Design von den ersten Volkswagen Up Drafts über die
Up-Concepts bis zum auf uns zurollenden Real-Up wurde ja
auch immer wieder überarbeitet und an den gemeinen Zeitgeist
angepaßt ... als Knutschkugel strapaziert der Entwurf die Design-
Akzeptanzbereitschaft schon sehr stark ... ähnlich strapazierend
wie es der Absatz schädliche Herr Dangle bei BMW vollbrachte ...
aber mein Vertrauen zur ... wie heißt das so schön ... verwinter-
kornten und verdesilavaten Designsprache ist sehr groß ... nahezu
unendlich ... also schon fast zuviel des Guten ...
Aber eins ist sicher ... "hübsch" reicht nicht ... zumindest nicht
für einen großen Erfolg.
T6.1 und MicroBus als weltweit im Markt positionierte VWN Produkte
(incl. Americas) ... das hätte was ... gerade auch als Camper.
Gypsy
-
RE: T6.1 und ein neuer Bulli ?
Und ich will hoffen, dass das wirklich NICHT der T6 ist...
Dann plädiere ich nämlich für eine Neuauflage des T4 !
-
RE: T6.1 und ein neuer Bulli ?
Hallo,
OT zum Titel, aber in der auto test 12/2010 las ich gestern
Nacht, dass Volkswagen den MQB gerade in der Kooperation
mit Suzuki "verfeinert" ... mmh ... anpaßt, oder verfeinert ?
Brauchen wir jetzt als DIE Automobilnation der Welt zum Ver-
feinern schon Suzuki, oder hat hier wieder einmal ein Journalist
einfach irgendein Wort gewählt, weil's in den Umbruch paßt ...
Wie auch immer aus dem Volkswagen up! wurde wieder L-up-o,
und das Design wurde verschönert und in die Volkswagen DNA
eingepaßt ... mithin gelungen ... genauso wie der neue Jetta,
insofern bleibt zu hoffen, dass aus dem Knutschkugelbomber
Microbus auch etwas wird, dass JEDER gerne vor der Tür stehen
hat und nicht nur einige Wenige, die dem sicherlich modernen,
rundlichen Design etwas abgewinnen können ...
Exoten brauchen Alleinstellungsmerkmale, alle anderen müssen
möglichst einer Mehrheit gefallen und wer will schon, dass ein Volks-
wagen nur ganz Wenigen gefällt ... und wer will schon mit einem
Volkswagen auffallen um jeden Preis ...
Die Klientel für Kleinserien, Alleinstellungsmerkmale und Auffallen
um jeden Preis bedient der Konzern mit Bugatti, Bentley und Lam-
borghini anderweitig viel, viel attraktiver ... gut so.
Gypsy
-
RE: T6.1 und ein neuer Bulli ?
Moin,
Minibusse scheinen ja gerade in Mode zu kommen. War da nicht vor kurzem auch etwas von einem Mini-"Bus" (ja, DER Mini) zu lesen? Sah auch niedlich aus, natürlich nie und nimmer ein Cali.
Bei meinem Besuch in Hannover fragte ich so zwischen zwei Stanzen mal nach der T6er Version. Kommentar des Werksführers: "Ich soll mir da mal keine Sorgen machen, wenn man die bisherigen Laufzeiten der Modelle (abgesehen von Facelifting usw) mal vergleicht, waren alle so um die 10-12 Jahre in Serie. "
Danach hätten wir jetzt gerade gut die Hälfte.
Ob das jetzt positiv oder negativ ist (wenn es denn so sein sollte) muss jeder für sich entscheiden.
-
RE: T6.1 und ein neuer Bulli ?
-
RE: T6.1 und ein neuer Bulli ?
Hallo
und der neue MiniBus, ich nenn ihn ab jetzt B-up-li
kommt mit e-Motoren ...
http://www.focus.de/finanzen/finanz-...id_582439.html
Gypsy
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen